Die Zahl der übergewichtigen Kindern ist in den vergangenen 30 Jahren drastisch gestiegen, das stellt ein internationales Team von Wissenschaftlern in einer Serie von Studien fest, die im britischen Medizinjournal „The Lancet“ veröffentlicht wurden. Das Team um Boyd Swinburn von ...
Erfahren Sie mehr »Gesundheit
Trotz Hektik und Stress: Ab heute essen wir gut und gesund
Es gibt sie, diese Tage: Im Job geht’s drunter und drüber, wir rasen von einem Termin zum nächsten und zwischendurch fordern auch die Kinder ihr Recht. Da können geregelte Mahlzeiten durchaus mal unter den Tisch fallen! Ein Keks im Auto, ...
Erfahren Sie mehr »Chronische Nesselsucht: Verlust an Lebensqualität und Leistungsfähigkeit
Quaddeln, die am ganzen Körper auftreten können, Rötungen und vor allem quälender Juckreiz: Das sind typische Anzeichen einer Nesselsucht. Zwei von drei Patienten haben überdies auch noch Angioödeme – tiefe Schwellungen in der Haut, die häufig an der Lippe und ...
Erfahren Sie mehr »Don’t worry, be happy – Drei Tipps für ein glückliches Leben
Glücklich sein – an manchen Tagen erscheint uns das fast unmöglich. Nur die wenigsten können vermutlich aus vollster Überzeugung von sich behaupten, ein rundum glücklicher Mensch zu sein! Doch warum fällt es uns eigentlich so schwer, uns einfach mal fallen ...
Erfahren Sie mehr »Spielzeug, Kleidung, Schreibgerät: EU-Kontrolleure stoßen auf über 2.400 gefährliche Produkte
Die Europäische Union hat 2014 mehr für den Verbraucher gefährliche Produkte gefunden als jemals zuvor. Die meisten der beanstandeten, innerhalb der EU gefertigten Produkte kamen aus deutschen Landen. Verletzungs- und Erstickungsrisiko Das für gefährliche Produkte geschaffene europäische Schnellwarn-System „Rapex“ verzeichnete ...
Erfahren Sie mehr »Wohlstandsbauch? Welche Gefahren dahinter lauen und wie Sie ihn loswerden können
Früher ein Zeichen von Reichtum ist er heute für viele immer noch ein Zeichen von Genuss: Der Wohlstandsbauch zeigt, dass man es sich gut gehen lässt und gerne isst. Doch dass sich hinter der hervorstehende Wölbung in der Körpermitte auch ...
Erfahren Sie mehr »Schlafmangel: Auf Dauer wird’s gefährlich
Eine schlaflose Nacht ist ja bereits nicht besonders erfreulich: Am nächsten Tag fühlt man sich wie erschlagen, die Augen brennen, die Laune ist im Keller. Das sind noch die vergleichsweise harmlosen Symptome einer durchwachten Nacht. Laut einer amerikanischen Studie hat ...
Erfahren Sie mehr »Achtung Hatschi – In Deutschland ist die Grippe im Anmarsch
Februar 2015: Eine Grippewelle naht! Dieses Mal sind weit mehr Menschen davon betroffen als in den Jahren davor. In den letzten Tagen wurden mehr als 6200 neue Fälle gemeldet – und der Höhepunkt der Epidemie ist noch lange nicht erreicht. ...
Erfahren Sie mehr »Auf los geht’s los: Sechs gute Gründe, mit dem Laufen anzufangen
Das neue Jahr ist gar nicht mehr so frisch, viele haben ihre Vorsätze, die sie sich für 2015 vorgenommen haben, schon in die Tat umgesetzt und andere wiederum haben sie über Bord geworfen. Für alle, die immer noch vorhaben, mehr ...
Erfahren Sie mehr »Kampf dem Schweißfleck – Was man über Deos wissen sollte
Frisch und duftig haben wir unsere Mitmenschen am liebsten: Immerhin 60 Prozent aller Männer und 90 Prozent der Frauen benutzen regelmäßig ein Deo. Und das ist auch gut so – denn nicht nur Hitze, sondern auch Aufregung, heiße Getränke oder ...
Erfahren Sie mehr »