Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz informiert: Am 08.12.2022 heulen die Sirenen, und auf den Displays von Smartphones erscheint eine Warnmeldung. An diesem zweiten bundesweiten Warntag wird getestet, ob und wie gut die Katastrophenwarnsysteme funktionieren. Landesweiter Systemtest Flutkatastrophe, Stromausfall, Cyberattacke: Spätestens seit ...
Erfahren Sie mehr »Krisen & Konflikte
Robert-Koch-Institut: Schwere Corona-Fälle könnten sich häufen
In seinem aktuellen Wochenbericht warnt das Institut vor ansteigenden Fallzahlen und schweren Krankheitsverläufen. Allerdings ist die Datenlage schwierig und erschwert die zuverlässige Interpretation beim Prognostizieren. Starker Anstieg bei der Anzahl der Intensivpatienten Droht die Coronakrise 2.0? Laut dem aktuellen Bericht ...
Erfahren Sie mehr »Energiekrise: Bundesnetzagentur warnt vor zu hohem Gasverbrauch
Durch den Wegfall der russischen Gaslieferungen als Folge des Ukraine-Krieges sucht die Regierung nach anderen Quellen, um die Energieversorgung zu sichern. Gleichzeitig gab es seitens der Politik viele Appelle, die zum Energiesparen aufforderten. Jetzt schlägt die Bundesnetzagentur Alarm: Private Haushalte ...
Erfahren Sie mehr »9-Euro-Ticket, Feten, Festivals: Feiert Corona im Sommer ein Comeback?
An Pfingsten begann der Härtetest für die Bahn: Große Menschenmassen drängelten sich in den Bahnhöfen und den Abteilen der Regionalzüge, das 9-Euro-Ticket machte es möglich. Möglich ist auch, dass durch solche Ereignisse die Corona-Fallzahlen wieder zunehmen: Eine neue Subvariante breitet ...
Erfahren Sie mehr »Corona-Pandemie: Nur 75,8 Prozent der Deutschen sind einmal geimpft
Impfziel verfehlt: Laut aktuellen Zahlen des Robert-Koch-Instituts sind in Deutschland 75,8 Prozent aller Menschen mindestens einmal gegen Corona geimpft. Damit ist das Ziel der Ampel-Regierung gescheitert, bis Ende Januar eine Impfquote von mindestens 80 Prozent zu erreichen. Ursprünglich sollte die ...
Erfahren Sie mehr »Corona-Rekord: Über 200.000 Ansteckungen innerhalb eines Tages
COVID und kein Ende? Vor genau zwei Jahren wurde in Deutschland die erste Corona-Infektion in Deutschland bekannt. Pünktlich zu diesem traurigen Jubiläum meldet das RKI erstmals mehr als 200.000 Infektionen binnen 24 Stunden. Der Inzidenzwert liegt dabei über 1.000. Mehr ...
Erfahren Sie mehr »Flucht aus Afghanistan: Über 100 Menschen bei zweitem Bundeswehr-Flug evakuiert
Nachdem in der Nacht zum Dienstag ein erster Transporter der Bundesluftwaffe zunächst mit nur sieben Menschen an Bord den ersten Rettungsflug Richtung Kabul und zurück durchgeführt hatte, ist nun ein zweites Flugzeug mit mehr als hundert Personen sicher in der ...
Erfahren Sie mehr »Siegeszug der Taliban in Afghanistan: Schwierige und risikoreiche Rückholung von Botschaftsangehörigen und afghanischen Hilfskräften
Nachdem die radikalislamistischen Taliban innerhalb von nur wenigen Wochen das ganze Land für sich erobern konnten, spielen sich am Flughafen der Hauptstadt Kaul chaotische Szenen ab, welche an den Abzug der USA aus Vietnam im Jahr 1975 erinnern. Gleichzeitig versucht ...
Erfahren Sie mehr »Klimawandel: Möglicherweise neuer Hitzerekord auf Sizilien
Die Hitzewelle in Italien sorgt für Spitzenwerte bei den Temperaturen: Wie die Regionalbehörden mitteilten, stieg das Thermometer in der Provinz Syrakus auf Sizilien auf 48,8 Grad. Allerdings muss der Wert noch vom nationalen Wetterdienst geprüft werden. Währenddessen bleibt es in ...
Erfahren Sie mehr »Corona-Pandemie: Aerosolforscher fordern Kurswechsel
Abendliche Ausgangsbeschränkungen und Jogger mit FFP2-Masken? Führende Aerosolexperten sehen diese Maßnahmen skeptisch. In einem Brief an die Bundesregierung weisen sie darauf hin, dass die hohen Infektionszahlen der dritten Corona-Welle auf Ansteckungen in Innenräumen zurückzuführen sind. Die Gefahr lauert drinnen, nicht ...
Erfahren Sie mehr »