
Mallorca, eines der Top-Strandziele im Mittelmeer, ist der ideale Schauplatz für einen Luxus-Yachturlaub. Das kristallklare Wasser, versteckte Buchten, exklusive Häfen und die einzigartige Mischung aus Natur, Kultur und Gastronomie machen die Insel zu einem der gefragtesten Ziele für Yachtcharter.
Egal, ob Sie eine romantische Auszeit, einen Familienurlaub oder ein Abenteuer mit Freunden planen – Mallorca per Yacht zu entdecken, ist zweifellos ein unvergessliches Erlebnis.
In diesem Artikel verraten wir Ihnen die beste Reisezeit, einen idealen einwöchigen Reiseplan, die Highlights der Insel und wichtige Tipps zur Auswahl einer Charterfirma, die Sicherheit, Privatsphäre und erstklassigen Service garantiert.
Die beste Zeit für Yachturlaub auf Mallorca
Die beste Zeit für eine Yachtcharter auf Mallorca liegt zwischen Mai und Oktober, wenn das Wetter perfekt ist: sonnige Tage, angenehme Temperaturen und sanfte Brisen. Juli und August sind die beliebtesten Monate – ideal für alle, die das lebhafte Sommerflair und geselliges Hafenleben in Orten wie Port Adriano oder Puerto Portals schätzen.
Wer es ruhiger mag, aber dennoch gutes Wetter genießen möchte, sollte im Juni oder September segeln. Dann sind die Buchten weniger überfüllt, das Meer ist ruhig und die Temperaturen perfekt zum Schwimmen, Paddeln oder einfach nur zum Sonnenbaden an Deck.
Ideal-Reiseroute für eine Woche rund um Mallorca
Eine einwöchige Yachtcharter auf Mallorca bietet unzählige Möglichkeiten. Hier eine Route, die Natur, kulinarische Genüsse und die exklusivsten Orte der Insel verbindet. Ein perfektes Boot für diese Reise ist die „Lady Fiona“, ein stylisher Katamaran, der auf Mallorca beheimatet ist.
Tag 1: Palma – Port d’Andratx
Morgens an Bord in Palma. Nach etwa 1,5 Stunden Fahrt erreichen Sie Port d’Andratx, einen der elegantesten Yachthäfen der Insel. Entspannen Sie am Nachmittag und erkunden Sie den Ort. Abendessen an Land in Oliu oder Sumailla.
Tag 2: Cala d’Egos – Sant Elm – Port de Sóller
Segeln Sie zur Cala d’Egos für ein Bad im türkisblauen Wasser. Optional: Mittagspause in Sant Elm mit Blick auf die Insel Sa Dragonera. Weiter nach Port de Sóller. Abendessen in Randemar oder Agapanto.
Tag 3: Cala Tuent – Sa Calobra – Übernachtung in Cala Tuent oder Rückkehr nach Sóller
Entdecken Sie die wilde Nordwestküste. Cala Tuent eignet sich perfekt zum Ankern, Paddeln oder Schnorcheln. Besuchen Sie Sa Calobra – nur vom Meer aus erreichbar. Übernachten Sie ruhig auf Reede oder kehren Sie nach Port de Sóller zurück.
Tag 4: Port de Sóller – Cap de Formentor – Übernachtung in Port de Pollença
Fahren Sie etwa 2 Stunden entlang der dramatischen Tramuntana-Küste. Machen Sie Halt in abgelegenen Buchten bei Cap de Formentor. Übernachtung in Port de Pollença. Abendessen-Tipps: Stay oder La Llonja.
Tag 5: Ostküste – Cala Rajada oder Cala Varques
Längere Fahrt zur Ostküste, ideal bei ruhiger See. Ankern in Cala Agulla oder Cala Moltó (Norden) oder Cala Varques (ruhiger, weiter südlich). Übernachtung auf Reede unter dem Sternenhimmel.
Tag 6: Cala Mondragó – Es Trenc
Frühstück an Bord und Schwimmen in Cala Mondragó oder Cala Mitjana. Weiterfahrt zu Es Trenc – Mallorcas karibischster Strand. Ankern und entspannen.
Tag 7: Cabrera (optional) – Rückkehr nach Palma
Bei gutem Wetter und mit Genehmigung: Besuch des Nationalparks Cabrera – kristallklares Wasser und Wanderwege in unberührter Natur. Alternativ Rückfahrt nach Palma mit Mittagspause in Cap Blanc oder Illetas.
Diese Route bietet eine neue Sicht auf Mallorca: vom Meer aus, ganz entspannt und mit voller Freiheit.
Mallorcas Highlights vom Meer aus
Mallorca ist mehr als nur schöne Strände. An Bord einer Luxusyacht genießen Sie:
- Versteckte Strände und Buchten: Von bekannten Spots wie Es Trenc bis zu geheimen Juwelen, die nur vom Meer aus erreichbar sind.
- Kulinarische Highlights: Von Michelin-Sterne-Restaurants bis zu stylischen Beachclubs wie Purobeach oder Gran Folies.
- Kultur und Tradition: Kombinieren Sie Ihre Kreuzfahrt mit Landgängen in malerische Dörfer wie Valldemossa oder Artà.
- Exklusive Wassersportaktivitäten: Schnorcheln, Kajak, Jetski, Tauchen oder maßgeschneiderte Landausflüge.
Mit seinen vielfältigen Landschaften und Erlebnissen ist Mallorca das perfekte Ziel für Erholung und Abenteuer.
So wählen Sie die richtige Yachtcharter-Firma
Nicht alle Charterfirmen bieten die gleiche Qualität oder Garantien. Für ein Premium-Erlebnis sollten Sie eine Firma wählen, die Folgendes bietet:
- Zertifizierte Yachten mit erfahrener, professioneller Crew
- Umfassende Ortskenntnis für maßgeschneiderte Routen
- 24/7-Kundenservice, Diskretion und absolute Privatsphäre
- Mitgliedschaft in renommierten Branchenverbänden wie MYBA (The Worldwide Yachting Association)
Eine solche Firma ist Superyacht Charter Mallorca, Teil der renommierten Charter&Dreams-Gruppe. Deren Flotte umfasst Top-Yachten, und das lokale Team kennt die Balearen bestens. Sie arbeiten ausschließlich mit qualifizierten Kapitänen und professionellen Crews, was Sicherheit, Exklusivität und ein wirklich individuelles Onboard-Erlebnis garantiert.
Bildnachweis: Unsplash, 1709671568759,Tom_Lorber