Der Lockdown zur Bekämpfung der Corona-Pandemie wird bis zum 14. Februar verlängert. Das haben Bund und Länder in einer gemeinsamen Videokonferenz beschlossen. Aus Sorge um die Virus-Mutationen werden sowohl die Maskenpflicht als auch die Homeoffice-Regel verschärft. Beschluss nach Gipfelkonferenz ...
Erfahren Sie mehr »News
Corona-Pandemie: Verlängerung des Lockdowns droht
Wie verschiedene Medien berichten, haben sich die Regierungen der Bundesländer bereits auf eine Verlängerung des bundesweiten Shutdowns über den zehnten Januar hinaus geeinigt. Die Ansteckungs- und Opferzahlen seien immer noch zu hoch. Geschlossene Läden bis Ende Januar Mitte Dezember hatten ...
Erfahren Sie mehr »Mobilfunk: Das 3G-Netz wird ab Sommer 2021 eingestellt
In sechs Monaten ist es soweit: Nach 20 Jahren wird das 3G-Funknetz von der Telekom und Vodafone abgeschaltet. Das auch unter dem Kürzel UMTS bekannte Netz wird nur noch von wenigen Verbrauchern genutzt – und mit 5G steht bereits die ...
Erfahren Sie mehr »Kindergeld, Mindestlohn, Soli: Das alles ändert sich in 2021
Im Schatten der Corona-Pandemie treten zum Jahreswechsel neue Gesetze und Regelungen in Kraft. Die wichtigsten Neuerungen sollte jeder kennen. Abschaffung des Solidaritätszuschlags Der sogenannte Soli für den Aufbau Ost wird für die Mehrheit der Steuerzahler ab dem neuen Jahr wegfallen. ...
Erfahren Sie mehr »Rückblick auf 2020: Ein Virus verändert unsere Welt
Kurz nach Neujahr 2019/2020 kehrten die Menschen in Deutschland an ihre Arbeitsplätze zurück, freuten sich auf den nächsten Skiurlaub oder ärgerten sich darüber, das es mit den guten Vorsätzen mal wieder nicht recht geklappt hatte. Dann kamen die ersten Meldungen ...
Erfahren Sie mehr »E-Autos: Kommt Apple jetzt mit dem iCar um die Ecke?
Seit Jahren gibt es immer wieder Gerüchte um einen Pkw aus dem Hause des iPhone-Herstellers. Neue Meldungen scheinen diese Vermutungen jetzt erneut zu bestätigen. Einstieg in die Automobilbranche wird wahrscheinlicher iPhone auf Rädern: Wie mehrere Medien aus Fernost und den ...
Erfahren Sie mehr »Grünes Licht für Fusion zwischen FCA und PSA
Das ist dann wohl ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk: Denn kurz vor Heiligabend hat die EU-Kommission die geplante Automobil-Fusion zwischen dem Opel-Mutterkonzern PSA und Fiat Chrysler (FCA) genehmigt. Das aus dem Zusammenschluss hervorgehende neue Unternehmen namens "Stellantis" wäre der viertgrößte Automobilkonzern ...
Erfahren Sie mehr »Corona-Krise: Neue Virus-Mutation in Großbritannien entdeckt
Kurz vor dem Brexit zum Jahresende wurde in Großbritannien eine Mutation des Corona-Virus entdeckt, die noch ansteckender als ihr Vorgänger sein soll und sich schneller verbreitet. Flug- und Fährverbindungen über den Ärmelkanal wurden bereits von vielen Ländern Europas gekappt. Ausbreitung ...
Erfahren Sie mehr »Brexit: Von der Leyen spricht über erste Fortschritte
Kommt es bis zum Jahreswechsel nicht zu einem Abkommen zwischen der EU und Großbritannien, droht ein harter Brexit – mit dramatischen Folgen für die britische und europäische Wirtschaft. Nun hat die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erstmals von Fortschritten bei ...
Erfahren Sie mehr »Immobilienmarkt in Bremen: Darauf sollten Käufer und Verkäufer achten
Bremen ist eines der Tore zur Nordsee und damit wirtschaftlich von überregionaler Bedeutung. Die Ansiedlung von Daimler oder BLG Logistics Group sorgt für Arbeitsplätze. Gleichzeitig mit der Sogwirkung auf Beschäftigte wird der Wohnraum knapper. In den letzten Jahren sind die ...
Erfahren Sie mehr »