Überall auf der Welt herrschen auch heute noch Kriege, die im Namen Gottes geführt werden. Ist eine Religion deshalb eine gefährliche Institution oder gibt es andere Gründe, warum diese so häufig Auslöser eines gewaltsamen Konfliktes sind?
Erfahren Sie mehr »Politik & Wirtschaft
Deckblatt für Bewerbung: 3 kostenlose Vorlagen zum Download
Ein Deckblatt für die Bewerbung bietet die Möglichkeit, wesentliche Informationen auf einen Blick zu präsentieren und sich durch die Gestaltung von den Mitbewerbern stilvoll abzusetzen. Drei Vorlagen für Bewerbungsmappen bei unterschiedlichen Branchen werden kostenlos bei Germanblogs präsentiert.
Erfahren Sie mehr »Iran auf Konfrontationskurs: Machtkampf ums Öl
Nichts fürchtet die Weltgemeinschaft mehr als einen nuklear aufgerüsteten Iran. Nun sanktioniert die EU das iranische Öl, die wichtigste Einahmnequelle des Landes. Der Iran antwortet mit einer heiklen Drohung.
Erfahren Sie mehr »Ungarn auf dem Weg in die Diktatur: Wie Viktor Orbán das Land umkrempelt
Dank seiner Zweidrittelmehrheit kann Ungarns Präsident Viktor Orbán das Land nach Belieben umbauen. Nach umfassenden Verfassungsreformen ist Ungarn keine Demokratie mehr. Doch nun geht dem Land das Geld aus, die Chance für die EU an Einfluss zu gewinnen.
Erfahren Sie mehr »Atomprogramm im Iran: Krieg auf allen Ebenen
Die Furcht vor einer atomaren Bewaffnung des Iran ist in Israel dieser Tage groß. Offen wird über einen Militärschlag gegen den Erzfeind diskutiert und währenddessen sterben iranische Atomforscher auf brutalste Weise. Es herrscht Krieg auf allen Ebenen.
Erfahren Sie mehr »Wie wird man Hermes Paketshop Partner?
Der postunabhängige Dienstleister Hermes verfügt über ein dichtes Netz von Annahmestellen für den privaten Paketversand. Und dieses System wird ständig weiter ausgebaut. Auch Sie können Hermes Paketshop Partner werden – wir zeigen wie!
Erfahren Sie mehr »Politikverdrossenheit: Warum uns die Politik immer weniger interessiert
Selten zuvor war das Vetrauen in die Politik so schwach wie heutzutage. Die Unzufriedenheit über unsere Repräsentanten ist so groß wie nie zuvor doch was tut die Politik um das zu ändern? Oder will sie das etwa gar nicht?
Erfahren Sie mehr »Hat Wulff sein Vertrauen verspielt? Wieviel kann sich ein Bundespräsident leisten?
Beinahe täglich kommen neue Vorwürfe, beinahe täglich ist Christian Wulff in den Medien present. Egal was sich aus den Vorwürfen ergibt, eines ist gewiss, Wulff wird sein Amt nicht mehr als guter Bundespräsident ausfüllen können.
Erfahren Sie mehr »Das Guttenberg Comeback: komplett gescheitert? Was ist schief gelaufen?
Nicht mal ein Jahr ist es her das Karl-Theodor zu Guttenberg dem Druck der Öffentlichkeit nachgab und von allen politschen Ämter zurücktratt. Nun ist er jedoch wieder in aller Munde, allerdings ohne eine sonderlich gute Figur zu machen.
Erfahren Sie mehr »Der Kollege macht wiederholt Fehler: Wie soll man damit umgehen?
Ein Kollege macht Fehler. Nun, Fehler sind menschlich, doch wenn daraus ein dauerhafter Konflikt am Arbeitsplatz entsteht, kann dies zum Kündigungsgrund werden, während der Umgang mit den anderen Mitarbeitern belastet wird. Die richtige Verhaltensweise ist oftmals schwierig einzuschätzen, aber entscheidend.
Erfahren Sie mehr »