Safran, das wertvollste Gewürz der Welt, ist den meisten lediglich als Pulver bekannt. Dabei sind die getrockneten Stempelfäden einer Krokuspflanze die Urform des bitter-süßlichen Gewürzes. Viele Mythen ranken sich um diese Pflanze und ihre Verwendung.
Erfahren Sie mehr »Essen & Trinken
Muffins mit Nüssen und Orangen
Muffins, das leckere amerikanische Gebäck, gibt es in vielen Varianten, zum Beispiel mit Schokolade, Früchten oder mit Marmorteig. Hier eine Version mit Nüssen, Orangensaft und -schale.
Erfahren Sie mehr »Rezept für Sektgelee mit Sommerfrüchten in Zartrosé
Auch wenn der Sommer nicht immer seine sonnige Seite zeigt, ist ein fruchtiges und leichtes Sektgelee in Begleitung eines guten Rieslings nicht nur als Dessert eine herrliche Gaumenfreude.
Erfahren Sie mehr »Gefüllter Kohlrabi: Ein perfektes Herbstgericht
Gefüllter Kohlrabi wärmt während des kalten Herbstes von innen und lässt uns nach der leichten Sommerküche wieder ein herzhaftes Ofengericht genießen. Kohlrabi hat das ganze Jahr über Saison, aber von Mai bis November gibt es ihn als besonders schmackhafte Freilandware.
Erfahren Sie mehr »Das Rezept für Zwetschgenknödel
Ein Hit der österreichischen Küche: Zwetschgenknödel können als Haupt- oder als Nachspeise genossen werden. In unserem Rezept zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt wie Sie diese Delikatesse zubereiten.
Erfahren Sie mehr »Frikadellen machen: Rezept und Tipps zum besseren Gelingen
Hackfleischbällchen oder Frikadellen gehören als vollwertige Mahlzeit mit Beilage auf den Mittagstisch, sind aber auch ein schneller Snack im Brötchen zwischendurch. Zum perfekten Gelingen sollte man allerdings einige Tipps berücksichtigen.
Erfahren Sie mehr »Die individuelle Weinflasche: Personalisierte Weingeschenke
Wein als Mitbringsel oder persönliches Geschenk kommt immer gut - wer verschmäht schon gerne einen guten Tropfen? Noch besser wird das Präsent allerdings, wenn es mit einer ganz persönlichen Note dem Beschenkten übergeben wird.
Erfahren Sie mehr »Rezept für Pflaumen in Spätburgunder Sabayon
Wein und Dessert - geht das? Ja, es ist zudem eine wahrlich doppelte Verführung. Vor allem in unverhoffter Komposition, wie bei einer feinen Sabayon mit einem ganz besonderen Wein!
Erfahren Sie mehr »Rezepte mit Holunderbeeren: Holundersirup und -suppe
Fliederbeersaft bei Erkältung ist ein altbekanntes Heilmittel. Holunderbeeren bilden die Grundlage für diesen vitaminreichen Sirup, der einfach zuhause hergestellt werden kann. Allerdings lassen sich Holunderbeeren noch auf andere Weise in der Küche nutzen.
Erfahren Sie mehr »Obst und Gemüse in der Wintersaison: Vitamine für Dezember/Januar/Februar
Im Winter braucht der Körper viel Vitamine und Ballaststoffe - Obst und Gemüse sollten also auf dem täglichen Ernährungsplan stehen. Welche Sorten bei uns in den Wintermonaten Saison haben, erfahren Sie hier.
Erfahren Sie mehr »