Es war im Jahr 1969, als der Designer Hartmut Esslinger in Altensteig im Schwarzwald die spätere Design-Agentur „Frog Design“ gründete. Mehr als 40 Jahre später ist das Unternehmen weltweit vertreten und hat mehr als 1.600 Mitarbeiter. Bekannt wurde Frog Design ...
Erfahren Sie mehr »Einrichtung
Wo drückt denn der Schuh? Lösungen für die Schuhaufbewahrung
Ob hohe Hacken, flache Ballerinas, sportliche Sneakers, winterliche Stiefel oder feine Anzugschuhe – sie alle müssen irgendwo untergebracht werden, wenn sie sich nicht an den Füßen ihres Besitzers befinden. Dafür gibt es den klassischen Schuhschrank im Flur. Individuelle Alternativen zum ...
Erfahren Sie mehr »Menschliches Synonym für dänisches Design: Arne Jacobsen
Der Ei-Sessel, der Ameisenstuhl, die Zylinder-Gebrauchsgegenstände, das Rathaus von Aarhus, die heutige Vattenfall-Zentrale in der Hamburger City Nord: Sie alle entspringen der Kreativität von Arne Jacobsen (1902 – 1971), einem der großen Designer und Architekten des 20. Jahrhunderts: Viele halten ...
Erfahren Sie mehr »Praktisch, gemütlich und so schön: Tipps für das Schlafzimmereinrichten
Das Schlafzimmer soll ein Ort der Ruhe und des Entspannens innerhalb einer Wohnung oder eines Hauses sein. Umso gemütlicher sollte es eingerichtet sein, damit Sie wieder neue Kraft tanken können. Wir haben die besten Einrichtungstipps für Ihr Schlafzimmer. Ausruhen, kuscheln ...
Erfahren Sie mehr »Stilvoll einrichten mit Möbelklassikern
Wer auf der Suche nach einer stilvollen Einrichtung ist (und über das nötige Kleingeld verfügt), sollte in Betracht ziehen, mit Designklassikern seiner Wohnung oder seinem Haus einen unvergleichlichen Charakter verleihen. Mit den richtigen Möbelklassikern schaffen Sie extravagante Stilwelten und sollten ...
Erfahren Sie mehr »Klassisch: Der Landhausstil im Überblick
Der Landhausstil spiegelt die Sehnsucht nach Ruhe und Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden wider. Er ist reich an Details und lässt damit in der Gestaltung zahlreiche Freiräume. Einige Farben und Materialien sind jedoch unverzichtbar im Landhausstil. Farben und Materialien ...
Erfahren Sie mehr »Umstyling fürs Badezimmer – Tipps, die nichts kosten!
Machen Sie das auch manchmal, dass Sie bei der wöchentlichen Putzaktion ein paar Dinge umräumen, wegschieben, neu zusammenstellen? Und denken, eigentlich müsste in diesem Zimmer mal ein frischer Wind wehen, aber Sie haben keine Lust, viel Geld in ein Umstyling ...
Erfahren Sie mehr »Das Bad – die neue Wohlfühloase
Bis zu den 70er Jahren galt das Badezimmer als kalter, enger Raum mit weißen Fliesen, der vor allem pflegeleicht sein musste. In den 70ern wurden die Badewanne, die Toilettenschüssel sowie das komfortable Waschbecken geschaffen. Seitdem entwickelt sich das moderne Badezimmer ...
Erfahren Sie mehr »Shabby Chic: Eine Einrichtung wie vom Flohmarkt
Übersetzt man die Bezeichnung „Shabby Chic“ wörtlich, dann bedeutet das so viel wie „schäbiger Schick“. Eine Einrichtung im Shabby-Chic-Stil ist jedoch alles andere als schäbig. Dieser Einrichtungsstil begeistert inzwischen zahlreiche Designliebhaber weltweit. Shabby Chic – geprägt von Rachel Ashwell Der ...
Erfahren Sie mehr »Möbelunikate aus Hamburg: Kein Stuhl sieht aus wie der andere!
Sie suchen schon lange nach einem besonderen Möbelstück, das nicht jeder hat? Vielleicht nach einem Stuhl für Ihre Küche, der nicht einfach nur bunt lackiert ist, sondern ein bisschen aufregender daherkommt – z.B. mit einem Stadtplan Ihrer Lieblingsstadt, im rote-Rosen-Look ...
Erfahren Sie mehr »