Der Anfang des Fastens kann hart sein, denn er bedeutet für den Körper zunächst einmal Stress. Der Körper erhält die Aufgabe, den Schalter von „äußerer“ Ernährung auf „innere“ Ernährung umzulegen und im Hauruckverfahren auf die körpereigenen Energiereserven zurückzugreifen. Dabei sind ...
Erfahren Sie mehr »Besser Leben
Der Frühlingsschnupfen kann mich mal!
Die Sonne scheint, die Temperaturen sind auch mal zweistellig: Der Frühling kommt! Da werden viele von uns aber auch mal leichtsinnig und der Frühlingsschnupfen kommt. Wir verraten, was Sie tun können, um den gar nicht erst zu bekommen.
Erfahren Sie mehr »Engelwurz: Das sanfte Heilkraut für den Bauch
Engelwurz ist ein altes Heilkraut und ein wahrer Schatz der Natur, das vor allem bei Magen-Beschwerden hilft. AM besten Sie nehmen es in Form eines Tees zu sich. Und so geht’s:
Erfahren Sie mehr »Im Job mehr erreichen: 5 Tipps für eine erfolgreiche Karriere
Sie wollen im Beruf mehr erreichen? Dann legen Sie los! Wir haben fünf Tipps für Sie, wie Sie Ihre Karriere erfolgreich gestalten können, um mehr Erfolg im Job zu haben. Tipp 1: Klare Ziele setzen Was bedeutet „Karriere machen“ eigentlich ...
Erfahren Sie mehr »Gesundheit: Kichererbsen und Eier stärken Knochen, Nerven und senken unseren Cholesterinwert
Gekocht oder gebraten, laut einer Studie nimmt der Körper mehr Antioxidantien auf wenn man Eier zusammen mit buntem Salat isst. Besonders zu empfehlen: ein Salat mit Kichererbsen. Die Kulturpflanze zählt zu den ältesten der Welt.
Erfahren Sie mehr »Schlafstörungen, Migräne und Magenbeschwerden: Das hilft dagegen!
Für die meisten von uns hat nach kurzer Winterpause der Alltags- und Arbeitsstress wieder Einkehr gehalten. Weil Hektik und Anspannung unsere Körperabwehr jedoch schwächen, sind Störungen des Schlafes, Migräneanfälle oder Magenbeschwerden die Folge. Wir verraten Ihnen, was dagegen hilft.
Erfahren Sie mehr »Großzügige Portionen machen schlapp
Heute ist Heiligabend und bereits in wenigen Stunden werden fast alle von uns viel und genüsslich essen. Doch besonders dieses gute Essen macht uns immer wieder schlapp. Wir verraten warum.
Erfahren Sie mehr »Husten, Niesen, Schnäuzen: Neue Benimmregeln für Erkältete
Aktuell scheint es an jeder Ecke zu Husten oder zu Niesen. Besonders unangenehm ist das in Bussen, Bahnen oder Wartezimmern. Viele Menschen sehen es besonders ungern, wenn jemand in seiner Nähe unachtsam mit seiner Erkältung umgeht. Jetzt gibt es neue ...
Erfahren Sie mehr »Adé Herbstmüdigkeit: Hier kommt die Energie!
Sie fühlen sich seit Eintritt des Herbstes schlapp und antriebslos? Das kann viele Gründe haben. Wir verraten, was Sie dagegen tun können. Nur so viel: Tägliche Bewegung an der frischen Luft steuern gegen Müdigkeit und fördert den Stoffwechsel.
Erfahren Sie mehr »Diagnose Laktose-Unverträglichkeit. Was dagegen zu tun ist!
Bei jedem fünften Deutschen grummelt und krampft es im Bauch, sobald er Milchprodukte zu sich nimmt. Das muss jedoch nicht sein. Wir verraten Tipps und Tricks wie Sie trotz Laktose-Intoleranz Milchprodukte zu sich nehmen können.
Erfahren Sie mehr »