Aromatherapie war schon in der Antike in Anfängen bekannt und wirkt gegen eine Vielzahl von Beschwerden. Lesen Sie hier, welche ätherischen Öle besonders gut helfen und was Sie beachten sollten.
Erfahren Sie mehr »Besser Leben
Was man zu Vitamin B12 wissen muss: Lebensmittel und Anwendungsbereiche
Vitamine sind essenziell für eine gesunde Ernährung und verschiedene Körperfunktionen. In diesem Artikel erfahren Sie alles wissenswerte über Vitamin B12, sein Vorkommen, mögliche Mangelerscheinungen und den täglichen Bedarf.
Erfahren Sie mehr »Adenovirus beim Menschen: Neue Panikmache oder reale Gefahr?
Novovirus, Schweinegrippe, Grippe & Co. - das alles sind Krankheiten, die die Menschheit in den letzten Jahren durch ihre agressive Charakteristik in Schach gehalten haben. Nun wird vor dem Adenovirus gewarnt: Panikmache oder echte Gefahr?
Erfahren Sie mehr »Die tödlichsten Krankheiten der Welt: Daran sterben die meisten Menschen
Die tödlichsten Krankheiten, also jene, die die meisten Todesopfer zur Folge haben, sind oft durch Lebensumstände beeinflussbar. Doch die Aggressivität mancher Virusinfektionen ist beängstigend sowie die Frage, ob die Menschheit in der Lage ist, sie erfolgreich zu bekämpfen.
Erfahren Sie mehr »Fruktoseintoleranz: Wie ernährt man sich richtig? (mit Rezepten!)
Diagnose Fruktoseintoleranz: wer damit konfrontiert wird, vermutet oft, Obst und Gemüse müssten nun vom Speiseplan gestrichen werden. Doch auch mit Fruktoseintoleranz ist eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung möglich.
Erfahren Sie mehr »Schilddrüsenunterfunktion: Symptome und Behandlung
Die unter dem medizinischen Fachbegriff Hypothyreose bekannte Schilddrüsenunterfunktion ist eine weit verbreitete Krankheit, fast könnte man sagen Volkskrankheit. Oft bleibt sie lange oder sogar immer unbemerkt.
Erfahren Sie mehr »Was verbirgt sich hinter der Ergotherapie?
Ergotherapie ist die in Deutschland seit 1999 geschützte, offizielle Berufsbezeichnung für die frühere Arbeits- und Beschäftigungstherapie. "Ergo" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Werk" oder "Arbeit". "Therapie" heißt "Behandlung" oder "Dienst".
Erfahren Sie mehr »Gesund mit Honig: Was der Nektar der Götter kann
Den Honig für die Gesundheit einzusetzen ist seit Jahrhunderten bekannt. In vielen Kulturen und Epochen schwor man auf seine Heilkraft. Auch heute im Zeitalter der Wissenschaft ist man von der heilenden Wirkung des Honigs überzeugt. Und das ganz ohne Nebenwirkungen.
Erfahren Sie mehr »Medizinisches Permanent Make-up: mit der Mikropigmentierung Schönheitsfehler korrigieren
Medizinisches Permanent Make-up hat nicht nur in der Schönheitspflege viele Anwendungsmöglichkeiten, auch Narben können damit versorgt, eine Brustrekonstruktion durchgeführt und Haarausfall aufgehalten werden. Die Mikropigmentierung ist also vielseitig im Zuge von krankheits- oder unfallbedingten Erscheinungen anwendbar.
Erfahren Sie mehr »Olivenöl für die Gesundheit: Was kann das natürliche Hausmittel?
Schon im Altertum schätzte man die positive Wirkung von Olivenöl. Es bindet freie Radikale und verringert so das Krebsrisiko, senkt das LDL-Cholesterin und erhöht dafür das gesunde HDL-Cholesterin im Blut. Dieses Öl kann innerlich und äußerlich angewendet werden.
Erfahren Sie mehr »