Bewegung macht mobil – bei Arbeit, Sport und Spiel! Altersmobilität ist ein hohes Gut! Vielleicht mit das höchste, weil man daran die Lebensqualität im Alter bemisst. Doch warum ist das eigentlich so wichtig für das eigene Leben?
Erfahren Sie mehr »Familie
Adventskalender ohne Schokolade: Tolle Kauftipps für Groß und Klein
Die Vorweihnachtszeit ist die Zeit der hochkalorischen Süßigkeiten: Lebkuchen, Zimtsterne, Schokoweihnachtsmänner - die Liste ist lang. Und dann kommt noch der Adventskalender - eine weitere Portion Schokolade täglich. Aber es geht auch anders!
Erfahren Sie mehr »Chirurgische Eingriffe für Schönheit und Jugend: Methode gegen die Schwerkraft und die Falten ab 50.
Vollendete Schönheit ist ein Fluch doch gleichzeitig auch ein Segen. Ist man Jung, so zeichnet die Jugend unser Gesicht, altert man, zeichnet uns das Leben die passenden Konturen. Wie Sie diesen Alterungsprozess durch chirurgische Kniffe aushebeln können, verraten wir Ihnen!
Erfahren Sie mehr »Die Antworten auf unser Weihnachtsquiz 2012
In diesem Text lesen Sie die Antworten zum Weihnachtsquiz, das sich mit Weihnachtsbräuchen und weiteren Fragen rund um Weihnachten befasst. Schauen Sie einmal, ob Sie alle Fragen richtig beantworten konnten.
Erfahren Sie mehr »Weihnachtsquiz: 10 Fragen rund ums Weihnachtsfest und die Weihnachtsbräuche
Weihnachten wird auf sehr vielseitige Weise rund um den Globus gefeiert. Dabei haben sich hierzulande und anderswo jede Menge Bräuche entwickelt. In unserem Quiz können Sie Ihr Wissen rund um Weihnachten testen.
Erfahren Sie mehr »Das Banken-Dilemma: Ethisch agierende Banken vs. bester Preis
Deutsche Banken haben im Allgemeinen einen guten Ruf. Die Gretchen-Frage ist: Welche Bank ist für mich die Richtige? Wollen Sie einen günstigen Kredit, kostenlose Kontoführung oder auch nachhaltige Anlagen? Hier erfahren Sie die Unterschiede zwischen ethischen und klassischen Banken!
Erfahren Sie mehr »Patenschaften: Geschichte und Hintergründe
Patenschaften gibt es schon seit Jahrhunderten, zunächst im religiösen Bereich, ab dem 20. Jahrhundert dehnte sich dies auf zahlreichen Formen des sozialen oder ökologischen Engagement aus.
Erfahren Sie mehr »Bewegung im Alter: Warum Wandergruppen so beliebt sind.
Das Wandern ist des Müllers Lust: Aber nicht nur des Müllers! Wandern in Wandergruppen zählt in Deutschland zu einem regelrechten Volkssport. Warum die Waldeinsamkeit heute noch immer bei groß und klein erstrebenswert ist, lesen Sie hier!
Erfahren Sie mehr »Trennungskinder: Wenn Mama und Papa sich nicht mehr lieben
Etwa jede dritte Beziehung zerbricht, obwohl es ein Kind gibt. Was viele Eltern dabei vergessen: Das Ende der Liebe bedeutet noch lange nicht das Ende der Elternbeziehung. Nur wenn die funktioniert, können Trennungskinder sich gesund entwickeln.
Erfahren Sie mehr »Freunde im Alter: eine Alternative zur familiäre Absicherung?
Ein Freund, ein guter Freund - das ist das einzige, was es gibt auf der Welt! So abgewandelt könnte es bei der Generation 50Plus bald aussehen. Freunde werden bei kinderlosen Paaren oft zur Altersabsicherung. Was das heißt, hier:
Erfahren Sie mehr »