Einen Studentenkredit beantragen verhilft zu einer finanziellen Absicherung, bei der man sich voll und ganz auf das Studium konzentrieren kann und die von etlichen Banken angeboten wird. Mit einem Konto für Studenten kann man dann noch zusätzlich Geld sparen.
Erfahren Sie mehr »Bildung & Beruf
Human Resource Management studieren: Inhalte der Ausbildung
Trotz Bildungskrise sprießen immer wieder neue, aufregend klingende Studiengänge aus den Fakultäten und Instituten hervor. Um möglichst international zu bleiben, wird auf die deutschen Bezeichnungen verzichtet, was gerne mal verwirren kann, denn was studiert man da eigentlich, im Studiengang Human Resource Management?
Erfahren Sie mehr »Der Toefl Test: Tipps zur Vorbereitung
Der Test of English as a Foreign Language, besser als Toefl Test bekannt, prüft die Englischkenntnisse von nicht Muttersprachlern. An vielen Hochschulen ist das Bestehen des Tests Zulassungsvoraussetzung. Wie man sich vorbereiten kann und gute Links findest du hier.
Erfahren Sie mehr »Wie kann man Journalist werden?
Meistens merkt man schon während der Schulzeit, welche fachlichen Stärken man hat oder auch nicht hat. Die Wahl eines Deutsch-Leistungskurses ist nicht direkt ein Ticket, um Journalist werden zu können. Eine Weichenstellung ist diese frühe Vorbereitung allemal.
Erfahren Sie mehr »Konditor Ausbildung: Inhalte, Dauer und Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine Ausbildung beim Konditor: eine zuckersüße und schleckige Sache? Was die Arbeitsmarktsituation angeht, ja. Viele freie Arbeitsplätze und sehr gute Übernahmechancen. Die Konditorlehre ist was für Kreative mit Geschmack.
Erfahren Sie mehr »Top 10 Übungen zum kreativen Denken
Alltag und Arbeit engen uns ein, berauben und unserer Fantasie. Übungen zum kreativen Denken fördern eine Fähigkeit in uns, mit welcher wir Denkblockaden und die Ordnung der Dinge durchbrechen können: die Kreativität. Eine Fähigkeit, die in jedem Menschen angelegt ist.
Erfahren Sie mehr »Ausbildung zum Bürokaufmann
Die Berufswahl ist eines der zentralsten Themen im Leben und sollte stets sorgfältig überlegt sein. Wer gerne einen kaufmännischen Beruf wählen möchte, in dem man in allen Wirtschaftsbereichen arbeiten kann und der ein vielfältiges Tätigkeitsfeld umfasst, ist bestens aufgehoben bei einer Ausbildung zum Bürokaufmann.
Erfahren Sie mehr »Ausbildung zum Bäcker: Aufbau, Verdienst und Tätigkeiten
Der Beruf des Bäckers ist einer der ältesten Handwerksberufe, die es in Deutschland gibt. Die vielseitige Ausbildung zum Bäcker dauert drei Jahre und läuft dual ab, dies bedeutet sie enthält einen Praxisteil im Betrieb und einen Theorieteil in der Berufsschule.
Erfahren Sie mehr »Kreative Bewerbung: 10 Ideen für Ihre Bewerbungsmappe
Die kreative Bewerbung kann als Rohrkrepierer enden oder ein Vorstoß in die Sphären des Lieblingsberufs sein. Einen Bumerang mitzuliefern mit dem Vermerk, die Unterlagen bei Nichtgefallen zurückzusenden, besticht nicht durch Selbstbewusstsein.
Erfahren Sie mehr »Arbeiten im Ausland: Wertvolle Tipps für Jobs weltweit
Arbeiten im Ausland ist viele Menschen eine Chance der stagnierenden Arbeitsmarktentwicklung in Deutschland zu entfliehen. Die deutschen Arbeitnehmer haben auf der ganzen Welt einen positiven Ruf und deshalb werden ihnen die Jobs weltweit angeboten.
Erfahren Sie mehr »