Pendlerinnen und Pendler sowie Urlaubsreisende müssen am Freitagmorgen mal wieder ganz mutig und flexibel sein: Die Gewerkschaft EVG hat ab 3 Uhr nachts zu einem Warnstreik aufgerufen. Ab diesem Zeitpunkt fahren keine Fernzüge. Erst ab 13 Uhr beginnen die Waggons ...
Erfahren Sie mehr »Politik Inland
Tag der Muttersprache: 80 Prozent der Bevölkerung sprechen zu Hause Deutsch
Anlässlich des Internationalen Tages der Muttersprache am 21. Februar 2023 hat das Statistische Bundesamt herausgefunden, dass in fast vier Fünftel der 82,3 Millionen Privathaushalte ausschließlich deutsch gesprochen wird. Fast fünf Prozent sprechen in den eigenen vier Wänden kein Deutsch, sondern ...
Erfahren Sie mehr »Wohnungsmarkt: Dramatisches Defizit bei der Anzahl bezahlbarer Wohnungen
Die in Deutschland grassierende Wohnungsnot hat sich weiter zugespitzt. Der wichtigste Grund für diese Entwicklung ist die große Zuwanderung von Ukraine-Flüchtlingen bei einer gleichzeitig geringen Anzahl an Neubauten. Ein Aktionsbündnis fordert nun ein Sondervermögen für den sozialen Wohnungsbau. 50 Milliarden ...
Erfahren Sie mehr »Aktuelle Studie: Fast ein Drittel der Deutschen hat nichts auf der hohen Kante
Etwa 30 Prozent der Verbraucher verfügen zurzeit über keinerlei Ersparnisse. Hauptgrund für diese Entwicklung sind die in diesem Jahr stark angestiegenen Preise. Gleichzeitig wächst die Kluft zwischen Menschen mit wenig Erspartem und solchen, die viel Geld auf der Bank haben. ...
Erfahren Sie mehr »Organisierte Kriminalität in Niedersachsen: So viele Verfahren wie noch nie
Die Behörden des Bundeslandes haben ein neues Plus bei den Verfahren wegen organisierter Kriminalität festgestellt. Schwerpunkte sind das Schmuggeln und der Handel mit Drogen – sowie das Sprengen von Geldautomaten. Anstieg durch entschlüsselte Chatforen Die Behörden des Landes Niedersachsen weisen ...
Erfahren Sie mehr »Jahressteuergesetz 2022: Viele Entlastungen für Verbraucher
Im kommenden Jahr wird es eine Reihe von Erleichterungen für Steuerzahlerinnen und Steuerzahler geben. Sie betreffen das Homeoffice, die Besitzer von PV-Anlagen und die Altersvorsorge. Die Homeoffice-Pauschale gilt unbefristet Das Jahressteuergesetz 2022 muss nur noch vom Bundestag und vom Bundesrat ...
Erfahren Sie mehr »Einzelhandel: Hohe Preise drohen das Weihnachtsgeschäft zu verderben
Drastische Erhöhungen der Energie- und Lebensmittelpreise sowie die unsichere wirtschaftliche Lage könnten in der Vorweihnachtszeit zu enttäuschenden Umsatzzahlen führen. Das zeigt eine aktuelle Studie. Zudem droht dem Land eine Rezession. Tiefster Stand seit Beginn der Befragungen Die Folgen des Ukraine-Krieges ...
Erfahren Sie mehr »ÖPNV: Das Deutschland-Ticket kommt
Die Verkehrsminister von Bund und Ländern haben sich geeinigt: Nach dem Erfolg des 9-Euro-Tickets im Sommer dieses Jahres sollen die Bürger nun die Möglichkeit erhalten, mit einem 49-Euro-Ticket den öffentlichen Nahverkehr bundesweit nutzen zu können. Drei Milliarden Euro Kosten Das ...
Erfahren Sie mehr »Niedersachsen-Wahl: Rot-Grün triumphiert, die FDP scheitert an der Fünf-Prozent-Hürde
Die Wähler in Niedersachsen haben entschieden: Der bisherige Ministerpräsident Weil (SPD) bleibt im Amt, die SPD selbst liegt einige Prozentpunkte vor der Wahlverliererin CDU. Die FDP fliegt aus dem Landtag, und die AFD sichert sich ein zweistelliges Wahlergebnis. Über 33 ...
Erfahren Sie mehr »Robert-Koch-Institut: Schwere Corona-Fälle könnten sich häufen
In seinem aktuellen Wochenbericht warnt das Institut vor ansteigenden Fallzahlen und schweren Krankheitsverläufen. Allerdings ist die Datenlage schwierig und erschwert die zuverlässige Interpretation beim Prognostizieren. Starker Anstieg bei der Anzahl der Intensivpatienten Droht die Coronakrise 2.0? Laut dem aktuellen Bericht ...
Erfahren Sie mehr »