Die große Koalition gibt wieder mehr Geld für Subventionen aus. Von 2015 bis 2018 steigt die jährliche Summe dieser Finanzhilfen und Steuervergünstigungen von 20,9 auf voraussichtlich 25,2 Milliarden Euro. So steht es im heute vom Kabinett verabschiedeten Subventionsbericht des Finanzministers. ...
Erfahren Sie mehr »Politik Inland
Diesel-Gipfel: Deutsche Umwelthilfe zeigt sich enttäuscht
Nachdem vor einigen Wochen Verbraucher die Nachricht ereilte, dreckiger Diesel würde für zu hohe Schadstoffwerte in der Luft verantwortlich sein, beriefen Bundesregierung und Automobilindustrie eilig einen Diesel-Gipfel für Anfang August ein. Die Deutsche Umwelthilfe (DUV), die zuvor Klage beim Stuttgarter ...
Erfahren Sie mehr »Die Leiharbeit in Deutschland nimmt zu
Die Zahl der Leiharbeiter in Deutschland steigt. Das geht aus einer Anfrage der Opposition an die Bundesregierung hervor. Grundsätzlich ist das auch kein Problem aber es gibt auch Missbrauch bei diesen Jobs. Mal sind die Arbeitsbedingungen schlecht – häufig läuft man ...
Erfahren Sie mehr »Gifteierskandal breitet sich aus
Der unappetitliche Skandal um Millionen verseuchte Eier aus den Niederlanden zieht immer weitere Kreise. Inzwischen sind bereits elf Bundesländer betroffen. Der Verbraucherschutz „Food Watch“ warnt vor Eiern, die mit Insektenvernichtungsgiften belastet sind. Die Kommission versucht inzwischen zu beruhigen, die Lage ...
Erfahren Sie mehr »Vorbereitung auf den G20-Gipfel: Ausnahmezustand in Hamburg
Hamburg ist dicht: Im Vorfeld des G20-Gipfels hat die Polizei große Teile der Hansestadt abgeriegelt. Starke Polizeieinheiten sollen gewalttätige Proteste im Keim ersticken.
Erfahren Sie mehr »Sie ist da: die „Ehe für alle“!
Die „Ehe für alle“ ist durch! Der Bundestag hat heute in einer historischen Abstimmung grünes Licht gegeben. Die Infos dazu hier.
Erfahren Sie mehr »Miettest e. V. deckt auf: Die Mietpreisbremse greift nicht
Wer in Großstädten wie Hamburg, Berlin oder Stuttgart eine neue Wohnung sucht, der muss trotz der seit fast zwei Jahren geltenden gesetzlichen Mietpreisbremse immer mehr für den Quadratmeter zahlen. Fast jeder zweite neue Mietvertrag verstößt mittlerweile gegen das Gesetz.
Erfahren Sie mehr »Polizei nimmt deutschen Offizier wegen Terrorverdachts fest
Die Polizei hat einen 28 Jahre alten Offizier der Deutschen Bundeswehr wegen Terrorverdachts festgenommen. Zusammen mit einem 24 Jahre alten Studenten soll der Oberleutnant eine Tarnidentität als Flüchtling angenommen und einen Anschlag geplant haben. Die Ermittler fanden bei ihm Hinweise ...
Erfahren Sie mehr »Neuer Verdächtiger im Fall des BVB-Bus-Attentats verhaftet
Er wollte die ganze Mannschaft in die Luft bomben um Millionen zu verdienen. Die Polizei hat nach dem Anschlag auf den BVB-Bus am Freitagmorgen einen Tatverdächtigen festgenommen. Bei dem vermeintlichen Täter soll es sich jedoch nicht, wie anfangs angenommen, um ...
Erfahren Sie mehr »IW-Studie: Über vier Millionen Deutsche zahlen Spitzensteuersatz
Etwa zehn Prozent, also insgesamt 4,2 Millionen der Beschäftigten, zahlt den Spitzensteuersatz von 42 Prozent – und stemmt damit fast der Hälfte des gesamten Einkommensteueraufkommens. Ist das gerecht? Nein, sagt auch die OECD. Erfahren Sie hier mehr zum darüber. Spitzensteuersatz ...
Erfahren Sie mehr »