Das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) hat eine aktuelle Prognose abgegeben: Demnach wird die deutsche Wirtschaft in den nächsten Jahren ein robustes Wachstum hinlegen. Leider ist das nicht nur ein Grund zur Freude: Die Inflation wächst laut Aussage der Experten ...
Erfahren Sie mehr »Familie
Scheidung – Wechselmodell schadet Trennungskindern
Eine Woche bei der Mutter, eine Woche beim Vater – so sieht das 50-50-Wechselmodell aus, das immer mehr getrennt lebende Eltern mit ihrem Kind praktizieren. Aber welche Auswirkungen hat das sich ständig ändernde Umfeld auf das Kind? Sind möglicherweise die ...
Erfahren Sie mehr »Wann lohnt sich eigentlich eine Rechtsschutzversicherung?
Gibt’s Ärger mit dem Arbeitgeber? Will die Autoversicherung nicht für den Unfallschaden aufkommen? Wer Recht hat, will auch Recht bekommen. Wenn die Fronten allerdings zu sehr verhärtet sind, kann nur noch ein Anwalt helfen. Eine Rechtsschutzversicherung hilft dabei, Anwalts- und ...
Erfahren Sie mehr »Versicherungen: Worauf Kunden Wert legen
Im „Versicherungsreport 2014“ hat die Unternehmensberatungsfirma Bain & Company untersucht, worauf es Versicherungskunden wirklich ankommt. Was macht sie zu zufriedenen Kunden, die eine Versicherung weiterempfehlen? Was lässt sie zu scharfen Kritikern werden? Lesen Sie hier, was Kunden von ihrer Versicherung ...
Erfahren Sie mehr »Frisch verliebt? Tipps, damit die Liebe lange hält
Ein Dauerlächeln im Gesicht, Sonne im Herzen und Schmetterlinge im Bauch sind untrügliche Zeichen: Sie sind verliebt! Nichts ist schöner, als dieses himmlische Gefühl. Damit Sie nicht allzu schnell von Wolke Sieben abstürzen, sollten Sie bereits zu Beginn einer Beziehung ...
Erfahren Sie mehr »Das Dreischichtenmodell der Altersvorsorge
82 Prozent der Bundesbürger gehen davon aus, dass sie mit der gesetzlichen Rente nicht über die Runden kommen werden. Das hat eine repräsentative Umfrage der Versicherungsgruppe Cosmos Direkt ergeben. Die gesetzliche Rente ist nach dem Generationenvertrag geregelt. Das heißt, dass ...
Erfahren Sie mehr »Deutsche bekommen immer weniger Kinder? Von wegen!
Immer wieder bekommen wir Deutschen zu hören, dass wir zu wenig für Nachwuchs sorgen, niemand sich um die Alten wird kümmern können und es in Deutschland ohnehin eher um die Karriere als um Kinder ginge. Die Erfassung des Statistischen Bundesamts ...
Erfahren Sie mehr »Urlaubsideen für Familien
Familien auf Reisen sind ganz verschieden: Sie haben ein Kind oder eine ganze Rasselbande, sie reisen als Elternpaar oder Alleinerziehend – vielleicht sind die Großeltern dabei? Und erst die Interessen: Die einen wollen einen ruhigen Planschurlaub fürs Krabbelkind, die anderen ...
Erfahren Sie mehr »Gestresste Mütter: Schnelle Tipps zum Entspannen
Natürlich sind die eigenen Kinder die Süßesten der Welt. Doch manchmal auch genau das Gegenteil. Fast jede Mutter kommt gelegentlich an die Grenzen der nervlichen Belastbarkeit. Mit folgenden Tipps schützen Sie sich vor zu viel Stress und Hektik. Sinnvoll planen: ...
Erfahren Sie mehr »Karneval – Last Minute Kostüme
Am 16. Februar ist Rosenmontag – der Höhepunkt der närrischen Tage. In den Tagen bis Aschermittwoch (in diesem Jahr am 18. Februar) geht es rund mit Faschingsfeiern in Schule, Kindergarten und Sportverein. Kinder gehen die Faschingsfrage sehr unterschiedlich an. Manche ...
Erfahren Sie mehr »