Ist die Konfirmation in Deutschland noch zeitgemäß? Die Antwort auf diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, denn sie ist stark subjektiv und stellt gleichermaßen die Frage nach der Religion und dem Glauben.
Erfahren Sie mehr »Deutschland
Frühstücken in Köln: Reichhaltige Angebote in Restaurants
Frühstücken in Köln kann man an vielen Orten und zu allen Preisen. Mit einem reichhaltigen Angebot kann man sich in den Restaurants und Cafés treffen, um in Ruhe und gemeinsam in den Tag zu starten.
Erfahren Sie mehr »Karneval der Kulturen: Straßenfest für Toleranz
Der Karneval der Kulturen ist in seit 14 Jahren eine feste Institution in Berlin. Jedes Jahr treffen sich hier Schaulustige und solche in Feierlaune, um bei Weltmusik und exotischem Essen die Vielfalt der Hauptstadt zu zelebrieren.
Erfahren Sie mehr »Messe Mediterraneo – erste südländische Lifestyle-Messe
„Mediterraneo“ heißt die erste mediterrane Lifestyle-Messe in Wiesbaden. Vom 30. April bis zum 2. Mai 2010 gibt es im Kurhaus Wiesbaden mediterrane Möbel, Lampen, Accesoires, Pflanzen, alle erdenklichen Köstlichkeiten und vieles mehr zu entdecken und erleben.
Erfahren Sie mehr »Literarische Woche in Bremen – Der Mann in der Krise?
Die 34. Literarische Woche in Bremen hat den Mann in der Gesellschaft zum diesjährigen Thema gekürt und hat Suche des Mannes nach einer neuen Identität in unserer gesellschaft aufgegriffen.
Erfahren Sie mehr »Catering München: vielfältiger Partyservice für alle Events
Wer ein Catering in München in Anspruch nehmen möchte, hat die Qual der Wahl. Von kreativ bis außergewöhnlich gibt es zahlreiche Möglichkeiten seine Party, Messe oder andere Veranstaltung ausrichten zu lassen.
Erfahren Sie mehr »Berlin Ostbahnhof: Das Tor nach Ostberlin
Dass „Berlin Ostbahnhof“ heute diesen Namen trägt, ist nicht selbstverständlich, denn kein anderer Bahnhof in Berlin wechselte derart oft den Namen, wie dieser. Eines ändert das jedoch nicht, denn der Ostbahnhof ist wahrlich das Tor in den Berliner Osten und auch in die östlichen Vorstädte.
Erfahren Sie mehr »Der Schlagermove Hamburg: Route, Termine und Partys
Der Schlagermove Hamburg ist seit seiner Gründung im Jahre 1997 ein Mahn- und Denkmal des schlechten Geschmacks und somit Kult, nicht nur für eingefleischte Schlagerfans, sondern auch für Menschen, die einfach gern draußen und umsonst feiern und dabei einfach ein bisschen schräger sind, als die Normalos in der deutschen Hafenstadt.
Erfahren Sie mehr »Hohenstaufenbad Köln vom Hohenstaufenring
Das Hohenstaufenbad war das größte Bad der Stadt Köln. Das Bad zählt prunkvollsten repräsentativen Profanbauten Kölns. Der Prachtboulvard Hohenstaufenring gab ihm seinen Namen.
Erfahren Sie mehr »Dammtor Hamburg: Bahnhof mit Tradition
Der Bahnhof Dammtor Hamburg liegt sehr zentral in der Hansestadt und erfüllte in früheren Zeiten vor allem repräsentative Zwecke, die in der Architektur und der Lage des Fernbahnhofs berücksichtigt wurden.
Erfahren Sie mehr »