Die Städtische Galerie im Lenbachhaus, die Villa des Malerfürsten Franz von Lenbach, gehört für mich zu den schönsten Orten Münchens. Italien pur!
Erfahren Sie mehr »Deutschland
Ganz oben!
Premiere: Ich war das erste Mal in meinem Leben auf der Zugspitze. Und wer das auch noch nicht getan hat, dem kann ich nur empfehlen: Rauf auf den Berg. Ein Traum!
Erfahren Sie mehr »Castingallee
Letztens saß ich in einem Kaffee in der Kastanienallee und habe auf einen Freund gewartet, der mir per SMS mitteilte, dass er ein wenig später in der Castingallee eintreffen würde. Ich dachte zuerst, er hätte sich verschrieben und vergaß den kurzen Gedanken. Nachdem er endlich kam und wieder das Wort Castingallee fiel, fragte ich ihn, warum???
Erfahren Sie mehr »Nachts auf den Straßen
Ich weiß nicht, wie viele Clubs sich in Berlin tummeln, aber ich glaube, es sind eine Menge. Zumindest wenn man danach urteilt, wie viele Flyer so im Umlauf sind. Ständig werden einem vollmundig Freidrinks ?For Ladies Only? versprochen, man wird genötigt, die hippsten Parties der Stadt zu besuchen oder wird ansonsten mit Informationen versorgt, dass wieder mal eine total abgefahrene Location Eröffnung feiert und ihr Glück versucht.
Erfahren Sie mehr »St. Tropez – bei mir vor der Tür!
Endlich! Ich hatte es ja schon vor Wochen angekündigt. Jetzt ist er da. Mein Strand! Eröffnung ist morgen. Sehen wir uns?
Erfahren Sie mehr »Prekäre Platte
Heft 6/2005 der Reihe ?Berliner Debatte Initial" trägt den Titel ?Stadtumbau?. Darin gibt es eine (für einen Soziologen regelrecht) enthusiastische Rezension der Arbeit ?Leben im Plattenbau. Zur Dynamik sozialer Ausgrenzung? eines gewissen Carsten Keller.
Erfahren Sie mehr »macpoint für Ulrich Beck
In der Ohlauer Straße befindet sich ein "mac point", eine "internet workstation". Nachdem man Assoziationen von Edward Hopper, 70er-Jahre-Disko und Heimatdorf-Metzgerei beiseite geschoben hat, wundert man sich.
Erfahren Sie mehr »Leichen im Keller
Wo liegen in Berlin die Leichen der Träume? Ganz gewöhnlich im Keller oder im letzten Hinterhof, dort wo auch die Ratten zuhause sind? Oder schluckt Berlin sie einfach, und sie waren nie wieder gesehen?
Erfahren Sie mehr »Lust auf ein Seelenabenteuer?
Wer eine kleine, besinnliche Auszeit vom alltäglichen Trott nehmen will, muss nicht gleich in ein japanisches Zen-Kloster fahren. Es geht auch "um die Ecke rum". Zum Beispiel gleich neben Köln, bei den Dominikanern von Walberberg.
Erfahren Sie mehr »Nicht nur für Ökos: Lecker und gesund essen in der Hans-Sachs-Straße
Frisch. Lecker. Öko. Letzte Woche entdeckt: das Kranz. Schon nach kurzer Zeit hat sich das Restaurant zum neuen Szene-Liebling Münchens entwickelt. Achtung: Reservierung notwendig!
Erfahren Sie mehr »