Der Schwarm der bayerischen Naturfreunde bestäubt die politische Landschaft des Landes: Das „Volksbegehren Artenvielfalt in Bayern“ hat unter dem Aktionsmotto „Rettet die Bienen“ vor Ablauf der Frist fleißig über eine Million Unterschriften für einen Volksentscheid gesammelt – die Bauern Bayerns ...
Erfahren Sie mehr »Politik Inland
Verteidigungsministerium: Neue Vorwürfe gegen Beraterfirma
Es kommt keine Ruhe in Ursula von der Leyens Resort: Einem Medienbericht zufolge soll der Manager einer Firma für IT-Beratung dieselbe Dienstleistung doppelt abgerechnet haben. 25.000 Euro zu viel Neuer Höhepunkt in der Berateraffäre des Verteidigungsministeriums: Ein Manager des Unternehmens ...
Erfahren Sie mehr »Kaserne umbenannt: Traditionswechsel bei der Bundeswehr
Die Verteidigungsministerin macht Ernst: Sie hat einer Kaserne in Hannover einen neuen Namen verliehen. Benannt wurde sie nach einem Bundeswehrsoldaten, der im Jahr 2011 in Afghanistan getötet wurde. Feldjäger-Standort in Hannover Die betreffende Kaserne hatte bis vor kurzem den Namen ...
Erfahren Sie mehr »Aus für Sigmar Gabriel: Die SPD entscheidet sich gegen den beliebten Politiker
Sigmar Gabriel ist raus: Gegen seinen Willen spielt der derzeitige Außenminister in der GroKo keine Rolle mehr. Heiko Maas soll sein Amt übernehmen.
Erfahren Sie mehr »Bund Deutscher Kriminalbeamter fordert Legalisierung von Cannabis
Bewegung in der Drogenpolitik: Der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) spricht sich in einer Stellungname für ein Ende des Cannabis-Verbots und eine Entkriminalisierung der Konsumenten aus. Seit einigen Jahren wird die Legalisierung von Cannabis im Bundestag diskutiert. Kurios: Der Konsum der ...
Erfahren Sie mehr »Orkan „Friederike“ zieht durchs Land
Ganz Deutschland hatte heute mit „Friederike“ und ihren Ausläufern zu kämpfen. Das seit Tagen erwartete Sturmtief wurde am Mittag sogar zum Orkan hochgestuft und die Folgen sind dramatisch: Mindestens vier Personen kamen nach bisherigen Informationen durch Unfälle und umstürzende Bäume ...
Erfahren Sie mehr »Es kriselt während Jamaika-Gesprächen
Die eventuell baldigen Koalitionspartner Union, FDP und Grüne haben sich auf einige Eckpunkte ihrer Finanzpolitik geeinigt – unter anderem auf eine schwarze Null, also keine neuen Schulden. So hieß es zumindest vergangene Nacht nach Ende der Sondierungsgespräche. Doch nach Tagesanbruch ...
Erfahren Sie mehr »Campusmaut: Ausländische Studenten werden zur Kasse gebeten
Die Rechnung klingt zunächst einfach: Studierende müssen im Ausland meist hohe Semestergebühren bezahlen. Also können die Universitäten sie auch hierzulande zur Kasse bitten? In Baden-Württemberg sollen angehende Akademiker aus Nicht-EU-Ländern nun pro Semester 1500 Euro bezahlen – so hat es ...
Erfahren Sie mehr »So verläuft die neue Regierungsbildung
Die Regierungsbildung wird nicht einfach und könnte sogar lange dauern – das Wahlergebnis führt aber auch zu einer weiteren Schwierigkeit: Die Zahl der Abgeordneten ist so groß wie nie. Aber zu wann muss die Regierung eigentlich stehen und wer wird ...
Erfahren Sie mehr »Der Wahl-O-Mat startet
Mit dem Wahl-O-Mat können User per Mausklick testen, welche Partei am ehesten ihren Einstellungen entspricht. Auch zur Bundestagswahl am 24. September gibt die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) das Tool wieder allen interessierten Nutzern an die Hand. Ab dem 30. ...
Erfahren Sie mehr »