Die britische Hysterie-Fachzeitschrift "NME" berichtet es: Andy Nicholson, der Bassist der Arctic Monkeys, wird auf der kommenden USANordamerika-Tour nicht dabei sein. Der Raketenstart ihrer Karriere war offenbar etwas zu heftig.
Musik
Festivalzeit in Kopenhagen
Rocken in Kopenhagen, jedes Jahr wieder schön. Das größte Konzertereignis Nordeuropas findet ganz in der Nähe der Metropole statt: das Roskilde Festival. Aber auch sonst hat Kopenhagen musikalisch einiges zu bieten.
Erfahren Sie mehr »Musikshopping
Kommt's mir nur so vor, oder hat amazon - Achtung, Phrasenschwein - kräftig an der Preisschraube gedreht? Dinger wie die "Neon Golden" von The Notwist oder alte Calexico-Platten haben doch früher keine 17,95 Euro gekostet, oder? "Hail to the thief" von Radiohead, 2003 erschienen und damit auch nicht gerade frisch eingetroffen, kostet gar 19,99 Euro.
Erfahren Sie mehr »PlayRadioPlay!
Nico Schipper gibt in seinem ausgezeichneten Blog "nicorola" jede Woche MP3-Tips, denen man blind vertrauen kann. Diesmal ist sein Tip so bemerkenswert, daß ich ihn mir ausleihen muß: PlayRadioPlay!, ein Teenager aus Fort Worth, Texas, der nachts in seiner Garage Musik bastelt.
Erfahren Sie mehr »Eurovision Finale mit Texas Lightning
Heute gilt's, wer gewinnt den europäischen Schlagerwettbewerb, d.h. die Zeiten sind ja vorbei, jetzt heißt es Song Contest. Mit dem für Deutschland so typischen Countrysound tritt Texas Lightning im Finale an.
Erfahren Sie mehr »Daniel Benjamin
Ab sofort hagelt es hier Perlen - heute: Daniel Benjamin. Junger Indiepop-Songwriter aus Stuttgart, und zwar ein verflixt guter. Er war vergangenen Samstag mit der Haldern-Pop-Zelttournee in Leipzig. Wenn es nicht diesen elenden Fluch gäbe, der auf deutschen Indiepop-Songwritern lastet ...
Erfahren Sie mehr »Tuff Stuff, Heavy-Metal im Onlinestream
"Der Donnerstag Abend auf Rock Antenne gehört dem Heavy Metal! In Tuff Stuff präsentiert ... Thomas Moser von 22 Uhr bis Mitternacht die besten Kracher der ganz harten Schiene."
Erfahren Sie mehr »Panische Zeiten im Sonderzug, Udo zum 60.
"Entschuldigen sie, ist das der Sonderzug nach Pankow?", kaum jemand kennt sie nicht, diese Frage aus einem der dutzenden Ohrwürmer des Altrockers Udo Lindenberg, der schon Deutschrock gemacht hat, da waren viele seiner heutigen Protagonisten noch nicht einmal geboren.
Erfahren Sie mehr »Sommer, kannst kommen!
Irgendwo zwischen The Streets und Astrud Gilberto bewegt sich die neueste Entdeckung der nach Musik suchenden Blogger- und MySpace-Gemeinde. Und das ist eine sehr gute Mischung. Sommer, kannst kommen. Lily Allen ist schon da. In Kürze auch in Deinem Autoradio.
Erfahren Sie mehr »Pearl Jam, die Wiedergänger mit Pearl Jam
Ihr neuestes Album nennen sie schlicht und ergreifend nach sich selbst, Pearl Jam. Einmal mehr sagen sie uns damit, "wir sind wir"! Derweil noch immer die Musikapologeten darüber streiten, ob es Grunge ist oder nicht, was da aus den Boxen kommt.
Erfahren Sie mehr »