Vor allem im Winter haben Zierpflanzen eine schwere Zeit vor sich. Kühle Temperaturen, Frost und wenig Licht machen ihnen zu schaffen. Jede Pflanze bedarf einer anderen Temperatur, daher ist es oft schwierig es allen Zierpflanzen Recht zu machen.
Erfahren Sie mehr »Gartenarbeit
Schwedenhaus: energieeffizientes und gemütliches Wohnen im Holzhaus
Ein Schwedenhaus spart Energie und ist aus natürliches Baustoffen gefertigt. Mit wenig Kostenaufwand kommt man zu seinen behaglichen, eigenen vier Wänden.
Erfahren Sie mehr »Holz-Gartenzaun streichen
Bevor mit dem Streichen des Holz-Gartenzaunes begonnen werden kann, müssen Grünbelag und Unebenheiten gründlich entfernt werden. Damit das natürliche Baumaterial lange erhalten bleibt, sollte beim Kauf der Lasur oder Farbe darauf geachtet werden, dass das Holz, trotz des optimalen Schutzes vor Wind und Wetter, atmen kann.
Erfahren Sie mehr »Pilze im Garten – Pilze selber züchten
Um Pilze im Garten zu züchten, bedarf es keines großen Aufwandes. Ob im Frühjahr oder Herbst – mit der richtigen Art kann man sich ganzjährig mit leckeren Pilzen versorgen. Mit einfachen Methoden lassen sich Pilze in Stroh oder im Gartenboden züchten.
Erfahren Sie mehr »Herbst im Garten: Gartenpflege zur Vorbereitung auf den Winter
Bevor die kalte Jahreszeit so richtig beginnt, gilt es Beete winterfest zu machen und Pflanzen den richtigen Winterschnitt zu verpassen. Mit dem Sommer ist die Farbenvielfalt aus dem Garten aber nicht automatisch verbannt. Die farbenfrohe Vielfalt von Herbstblumen bietet zum Abschluss der Gartensaison nochmal einen tollen Anblick.
Erfahren Sie mehr »Sauerkirschbäume schneiden – Tipps für die Gartenpflege
Sauerkirschbäume versprechen nicht nur ein Blütenmeer im Garten, sondern auch leckere Früchte. Doch sieht man immer wieder auswuchernde Bäume, die nur wenige Früchte tragen. Sauerkirschbäume schneiden bringt leicht Abhilfe: Mit dem richtigen Schnitt kommt der Obstbaum in Form und verspricht eine reiche Ernte! Hier ein paar Tipps zur Gartenpflege.
Erfahren Sie mehr »Der Bauerngarten: Pflanzen und Anlegen der Beete
Mit einem Bauerngarten verbinde ich ein blühendes Idyll vor einem schnuckeligen Bauernhaus mit einer gemütlichen Gartenbank zum Entspannen. Doch natürlich bedeutet das Pflanzen und Anlegen der Beete auch viel Mühe und Geschick! Hier ein paar Tipps, wie jeder in den Genuss eines zierenden Nutzgartens kommen kann....
Erfahren Sie mehr »Kunststoff Gartenmöbel – Gartentisch und Gartenstühle
Kunststoff Gartenmöbel sind praktisch und preiswert. Mit ihnen kann man sich im Garten entspannen, ohne sich Sorgen um den Zustand des Mobiliars zu machen.
Erfahren Sie mehr »Rückschnitt von Lavendel, Clematis und anderen Pflanzen
Ein Rückschnitt von Pflanzen ist für die Gartenpflege essenziell. Richtig gemacht fördert das Zurückschneiden von Stauden, Bäumen, Blumen und Co. Wachstum, Fruchtertrag und natürlich Form. Doch aufgepasst: Ein falscher Rückschnitt zur falschen Zeit kann verheerende Folgen für die Pflanzen haben!
Erfahren Sie mehr »Garten Gießkanne aus Edelstahl und Messing
Eine Gießkanne ist in fast jedem Garten zu finden: Aus Metall oder Kunststoff ist sie wichtige Utensilie, um die Pflanzen zu wässern und zu pflegen. Auch in vielen „Zimmer-Gärten“ gehören Gießkannen zum Inventar. Neben ihrem Nutzen ist es heute vor allem ihr Design, die die Kanne zu einem Wohnaccessoire werden lässt.
Erfahren Sie mehr »