Viele Banken bieten ihren Kunden Garantiefonds an. Diese sind oftmals auch sehr beliebte Produkte, da sie eine Kapitalgarantie zum Laufzeitende bieten, aber ebenfalls die Chance auf Aktienrenditen. Nachfolgend nun ein Tutorial wie man einen eigenen Garantiefonds selbst bauen kann.
Erfahren Sie mehr »Familie
Limit Order und Market Order: Anleitung und Tipps
Handeln an der Börse erfreut sich immer mehr auch in privaten Haushalten, denn immer mehr Banken bieten den Service des Online-Handels für Privatkunden an. Trotz der relativ guten Aufklärung und Information, sollte man einige Spielregeln der Börse kennen.
Erfahren Sie mehr »If-Done Order: Definition und Einsatzarten
Zahlreiche Online-Plattformen von Banken bieten Wertpapierhandel für Privatkunden im Internet an. Dabei gibt es verschiedene Optionen, die den Handeln verbessern und erleichtern sollen. Eine davon ist die If-Done Order.
Erfahren Sie mehr »Volatilität: Definition, Berechnung und der Volatilitätsindex
Viele Disziplinen sprechen von Volatilität, wenn es um Schwankungen geht: In der Wirtschaft kann man die Volatilität berechnen, um Veränderungen von Kursen, Zinsen und Werten im Volatilitätsindex der Börsen aufzuzeigen und somit das Risiko für Investitionen besser abschätzen zu können.
Erfahren Sie mehr »Geschenke für Geeks zum Valentinstag: Die 10 nerdigsten Liebesbeweise
Geschenke für Nerds und Geeks gibt es viele, denn der Markt ist voll von technischen Spielereien und lustigen Merchandise-Artikeln, die jedem Fan eine Freude bereiten würden. Doch gerade zum Valentinstag sucht man nach etwas Besonderem, das der heimische Nerd noch nicht besitzt.
Erfahren Sie mehr »Wie werden Gewinne aus Geldanlagen versteuert?
Seit 2009 gilt die einheitliche Abgeltungssteuer. Fast alle Erträge aus Kapitalvermögen werden seitdem mit 25 Prozent besteuert, wenn sie den vom Gesetzgeber festgelegten Freibetrag überschritten haben. Die Abgeltungssteuer wird von dem jeweiligen Finanzinstitut einbehalten und abgeführt.
Erfahren Sie mehr »Seniorenhandys: Modelübersicht mit Kauftipps
Seniorenhandys bieten viele Senioren-freundliche Extras, ohne dass man es ihnen ansehen muss. Wir vergleichen die besten Handys in unserer Modelübersicht, zeigen, was sie können und wie viel sie kosten.
Erfahren Sie mehr »Eine neue Sprache im Alter lernen: So stellen Sie sich der großen Herausforderung
Junge Menschen lernen anders - ältere auch. Und letztere haben wesentlich mehr Vorteile, als ihnen im ersten Moment bewusst sein mag. Sie gehen beim Erlernen einer neuen Sprache strukturierter, disziplinierter und motivierter vor. Und das hört man auch!
Erfahren Sie mehr »Müde Augen am PC: Die besten Übungen für konzentriertes Arbeiten
Müde Augen am PC sind das Resultat vom stundenlangen Arbeiten im Büro. Die Augen werden schwer, die Lust zu arbeiten nimmt ab. Konzentrationsschwierigkeiten sind oft der Begleiter. Mit ein paar Tricks wird das Arbeiten am PC wesentlich erleichtert.
Erfahren Sie mehr »Blutspenden im Alter: Was ist zu beachten?
Auch das Blutspenden im Alter kann Leben retten. Nicht nur die Jungen kommen als Lebensretter in Betracht. Doch besonders ältere Menschen können zu einer gesundheitlichen Risikogruppe werden. Nicht unbedingt für andere, sondern oft für sich selbst. Gesundheitliche Vorsicht ist geboten.
Erfahren Sie mehr »