Kinder lieben es, Steine zu sammeln. Vor allem Kieselsteinen kommen dem Nachwuchs wie ein echter Schatz vor. Nach Spaziergängen, Ausflügen oder Urlauben häuft sich meist eine stattliche Steinsammlung an. Was tun mit den harten Brocken? Hier ein paar Tipps, wie ...
Erfahren Sie mehr »Familie
Für 24 Millionen Versicherte: Höhere Krankenkassenbeiträge in 2016
Vor allem die großen Kassen bitten zur selbigen: Jeder dritte Versicherte muss im kommenden Jahr mit höheren Krankenkassenbeiträgen rechnen, trotz reichlich Rücklagen. Der Grund: Die ungleiche Verteilung der Gelder. Mehr als ein Prozent des Bruttogehalts Rund ein Drittel aller Versicherten ...
Erfahren Sie mehr »Beziehungen: Verzeihen will gelernt sein
Es kommt immer wieder vor. In einer Beziehung wird ein Partner verletzt und reagiert traurig und wütend. Aber: Der Gekränkte muss in der Lage sein, zu verzeihen. Alles andere schadet der Beziehung. Manche Dinge sind unverzeihlich, keine Frage: Gewalt oder ...
Erfahren Sie mehr »Die richtigen Bewerber finden wird immer schwieriger
Personalmanager haben es mittlerweile immer schwerer, geeignete Bewerber für die anstehenden Aufgaben im Unternehmen zu finden. Hatten sie früher die freie Wahl, so stoßen sie heute auf immer mehr Probleme im Personalmarkt: Die Bewerber werden rar. Studie von „Stepstone“ Eine ...
Erfahren Sie mehr »Babybrei: Leckere Rezepte zum Selbermachen
Mit etwa einem halben Jahr brauchen und wollen die kleinen Sprösslinge mehr als nur Milch. Fertigen Brei zum Anrühren oder in Gläschen zu kaufen ist zwar praktisch, wenn man aber genau weiß, was in der Mahlzeit für das Baby steckt, ...
Erfahren Sie mehr »Vorstand bis 70 oder ab in den Ruhestand? Die Altersdiskussion auf Vorstandsebene
Ist die Schaffenskraft im Alter gleich hoch wie in mittleren Jahren? Sollten Vorstände über die reguläre Altersgrenze hinaus Verantwortung tragen? Oder lieber Platz machen für nachrückende Managergenerationen? Lesen Sie hier, ob 75 wirklich das neue 65 ist. Die Gesellschaft altert, ...
Erfahren Sie mehr »Bankverbindung für Jedermann: Ab jetzt dürfen alle ein Girokonto eröffnen
Bislang durfte man in Deutschland nur ein Konto eröffnen, wenn man einen festen Wohnsitz nachweisen konnte. 600.000 Menschen in Deutschland haben laut Hochrechnungen der Bundesregierung keinen Zugang zu einem Konto. Das Bundeskabinett hat deshalb am Mittwoch einen Gesetzesentwurf für das ...
Erfahren Sie mehr »Alle Jahre wieder: Lucia Weihnachtsmarkt 2015 in Berlin
„Alle Jahre wieder kommt das Christuskind auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind.“ Nicht ganz richtig: Denn im Falle des Lucia Weihnachtsmarkts kommt nicht das Christuskind, sondern Lucia, die Lichtbringerin. Dieses Jahr findet der skandinavische Adventsmarkt schon zum vierten ...
Erfahren Sie mehr »Feedback, bitte! So kommt man mit den Mitarbeitern ins Gespräch
In jedem Unternehmen sollten Geschäftsführer Wert auf das Feedback ihrer Mitarbeiter legen. Schließlich erleben die Angestellten den Arbeitslauf auf eine andere Art und Weise und erkennen Probleme vielleicht viel eher als ein Außenstehender. Des Weiteren motiviert es Mitarbeiter, wenn sie ...
Erfahren Sie mehr »Stullen waren gestern: Der „Lunchboxdad“ weiß, was Kinder mögen
Beau Choffron aus der Nähe von San Francisco weiß, wie er seine Kinder glücklich machen kann: Einmal in der Woche gibt der liebevolle Vater ihnen ein ganz besonderes Lunchpaket mit in die Schule. Da liegen dann statt schnöder Wurst- und ...
Erfahren Sie mehr »