Das Abhängen mit Freunden ist meist der einzige Wunsch bei Jugendlichen zwischen 13 und 17 Jahren. Eltern, die ihre Kinder mit strengen Regeln zur Ordnung rufen möchten, beißen sich daher oft die Zähne aus. Die Zeit der Pubertät ist anstrengend ...
Erfahren Sie mehr »Kinder & Erziehung
Wenn Kinder Posten – die Gefahr des Mobbings, und was Eltern tun können
„Bin ich hässlich oder schön?“ – Fragen dieser Art in Verbindung mit einem Bild werden regelmäßig in Sozialen Netzwerken wie Instagram hochgeladen. Es zeigt, welchen großen Stellenwert die Meinung andere auf noch sehr junge Mädchen hat. Aber wie können wir ...
Erfahren Sie mehr »Berufstätige Mütter – ja oder nein?
Mütter und ein Vollzeitjob: Auch in der heutigen Zeit ist das noch immer ein heikles Thema. Wie man es auch macht – man macht es falsch: Mütter, die direkt nach der Geburt wieder in den Job einsteigen, werden häufig als ...
Erfahren Sie mehr »Spione im Kinderzimmer: Verbraucherschutz warnt vor sprechenden Puppen
Ein Renner in den Kinderzimmern sind derzeit sprechende Puppen oder Kuscheltiere. Die hören den Kindern zu und beantworten ihnen Fragen. Doch haben sie auch einen ganz großen Haken: Über ihre Bluetooth-Funktion können sich auch Fremde ins Kinderzimmer schalten. Stern TV ...
Erfahren Sie mehr »Kampf gegen Übergewicht bei Kindern: Dieses finnische Programm verspricht Erfolg
Jedes dritte Kind in Deutschland kann keine drei Schritte rückwärtsgehen ohne das Gleichgewicht zu verlieren. Das ist das schockierende Ergebnis einer aktuellen Studie. Die motorischen Probleme von Kindern und Jugendlichen in Deutschland werden von Jahr zu Jahr schlimmer. Im viel ...
Erfahren Sie mehr »Neue Smartphone-App beurteilt Namen auf ihre “Kevin-Wahrscheinlichkeit“
Noch 1991 war Kevin der beliebteste Vorname Deutschlands. Heute laufen zigtausende Männer mit diesem Namen durch die Welt und ernten häufig schräge Blicke. Doch jetzt gibt es eine Smartphone-App, die angeblich genau zeigen soll, mit welchen Namen es Kinder im ...
Erfahren Sie mehr »Studie: Eltern befürworten Zentralabitur
Ineffektive Vorgehensweisen haben in Deutschland traditionell einen schweren Stand. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass sich 92 Prozent der Eltern von schulpflichtigen Kindern für ein deutschlandweites Zentralabitur aussprechen. Zu diesem Ergebnis kommt die von der Firma Jako-o in Auftrag ...
Erfahren Sie mehr »Schulkinder: Schulbrot mal anders, dennoch gesund!
Eine aktuelle Studie belegt: Jedes zweite Schulkind bringt sein Schulbrot wieder mit nach Hause. Die Kids sind mit dem Belag unzufrieden und finden die Brote häufig viel zu langweilig – besonders dann, wenn die Sitznachbarin viel spannendere Brote von zu ...
Erfahren Sie mehr »Schwangerschaft: Hilfreiche Tipps zur Ernährung
Kaum ist die frohe Botschaft über eine Schwangerschaft verkündet, da bekommen werdende Mütter bereits von allen Seiten gutgemeinte Ratschläge zu ihrer Ernährungsweise: keine rohen Fisch- und Fleischprodukte, Lebensmittel ausreichend erhitzen, damit Bakterien abgetötet werden und, und, und. Oft heißt es, ...
Erfahren Sie mehr »Deutsche Mütter klagen: Wir sind erschöpft!
Laut dem Müttergenesungswerk gilt die Mutterschaft als Gesundheitsrisiko. Stress, Überlastung und zu wenig Zeit für Erholung – das sind die Ursachen für Erschöpfungszustände mit Schlafstörungen, Angstzuständen und Kopfschmerzen bis hin zum Burn-out. Lesen Sie hier, wie Sie sich vor Erschöpfungszuständen ...
Erfahren Sie mehr »