Wütende Kinder sind eine Herausforderung für die Eltern. Zu Hause entgeht man wenigstens fremden Blicken bei den damit verbundenen Tobsuchtsanfällen, unterwegs ist man ihnen jedoch oft ausgesetzt und kann das Unverständnis der anderen förmlich spüren.
Erfahren Sie mehr »Kinder & Erziehung
Hexe Lilli: Die Reise nach Mandolan: Jetzt Freikarten, Blurays und Plüsch-Hektor im Fanpaket gewinnen!
Da hat uns wohl eine kleine Hexe etwas vor die Haustür gezaubert, passend zum zweiten Kinofilm der Hexe Lilli, der am 17. Februar 2011 startete, regnet es heute Freikarten und Fanpakete im Gewinnspiel, dabei kommt es auf Hexensprung-Geschwindigkeit an.
Erfahren Sie mehr »Babyschwimmen: Ab wann und welche Übungen gibt es?
Das Babyschwimmen kann neben einer schönen Erfahrung auch gesundheitsfördernd sein. Allerdings sind dabei unbedingt ein paar Dinge zu berücksichtigen, mitunter sollte es dem Kleinen eher Spaß bereiten.
Erfahren Sie mehr »Erziehung mit Humor: Verblüffen, nicht verzweifeln!
Innerhalb einer Familie gibt es immer wieder Situationen, die leicht zu eskalieren drohen. Konflikte mit und unter Kindern sind normal, belasten aber oft und gerne die Nerven der Eltern. Erziehung mit Humor hilft dabei nicht nur Ihnen, sondern auch Ihren Kindern!
Erfahren Sie mehr »Die Tagesmutter finden: So wählt man die richtige Tagesbetreuerin
Heutzutage ist es in der Regel normal für Eltern geworden, ihren Nachwuchs in gute Hände zu geben, damit beide Elternteile arbeiten gehen können. Unter den verschiedenen Betreuungsvarianten wählen viele Elternpaare auch die Tagesmutter aus.
Erfahren Sie mehr »Mundwasser in der Schwangerschaft: Schädlich oder nicht?
Ob nach dem Zähneputzen oder zwischendurch: Mundwasser wirkt erfrischend. Und auch wenn Alkohol drin ist: Da es nicht getrunken, sondern gleich wieder ausgespukt wird, birgt Mundwasser in der Schwangerschaft, bis auf wenige Ausnahmen, kein Risiko.
Erfahren Sie mehr »Transsexualität bei Kindern erkennen: Wie wird diagnostiziert?
Transsexualiät bei Kindern konfrontiert die Eltern mit einer schwierigen Wahrheit: Ihr Sohn wäre lieber eine Tochter, das Mädchen lieber ein Junge. Was für sie völlig klar ist, müssen die Eltern erst lernen. Therapeuten können Transsexualiät erkennen, Hilfestellungen und Unterstützungen anbieten.
Erfahren Sie mehr »PEKiP Kurse in Berlin: Adressen und Vereine
Das Prager Eltern-Kind-Programm, besser bekannt als PEKiP, ist ein Konzept der Gruppenarbeit mit Eltern und ihren Kindern im 1.Lebensjahr. Es dient dazu, dass der Prozess des Zueinanderfindens im Rahmen einer Krabbelgruppe unterstützt wird und Babys früh gefördert werden.
Erfahren Sie mehr »Ist 3D Kino schädlich für die Augen?
3D Kino ist absolut angesagt, doch plötzlich tauchen Warnungen vor evtuellen Folgeschäden des Kinogenusses auf - was ist da wirklich dran, worauf muss man achten und sind 3D Kinofilme für Kinder geeignet?
Erfahren Sie mehr »Inklusionspädagogik in Schule und Kindergarten
Inklusionspädagogik ist ein Ansatz der Pädagogik, der in immer mehr Kindergärten und Schulen auf Anklang stößt. Das wesentliche Prinzip beruht auf einer Wertschätzung der Diversität in der Bildung und Erziehung. Wir stellen Ihnen die Inklusionspädagogik, die Heterogenität als normal befürwortet, vor.
Erfahren Sie mehr »