"Seien Sie gut zu dem französischen Volk, damit man sagen kann, ich hätte ihm einen Engel geschickt", war Maria Theresas einzige Sorge zur Hochzeit ihrer Tochter Marie-Antoinette. Nichts ahnend von ihrem Ende im Massengrab oder dem Krieg - der Geschichte der Französischen Revolution.
Erfahren Sie mehr »Reise
Die 10 besten Filme über Australien
Filme prägen nicht selten unser Bild, das wir von einem Land oder Kontinent haben. Hier eine kleine Auswahl bemerkenswerter und besonders beliebter Filme über Australien.
Erfahren Sie mehr »Dijon: Mehr als nur Senf
Überraschenderweise steht die Senfproduktion in der Stadt Dijon, die der scharfen Zutat ihren Namen gab, nicht mehr so sehr im Vordergrund wie man vermuten würde. Doch das ist nicht schlimm, denn die Hauptstadt von Burgund hat weitaus mehr zu bieten.
Erfahren Sie mehr »Was Politiker verdienen: Diäten und Renten
"Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit!" Mit welcher Selbstverständlichkeit Volksvertreter üppige Diäten und Renten beziehen, führt im Volk bisweilen zu Irritationen. Wir zeigen, was Politiker verdienen.
Erfahren Sie mehr »Kulturzentrum Schlachthof: Wiesbadens vielfältiger Veranstaltungsort
Das Kulturzentrum Schlachthof in Wiesbaden hat eine alte Geschichte und feiert mittlerweile seinen 125. Geburtstag. Heute ist das Kulturzentrum in Wiesbaden ein Veranstaltungsort für verschiedene Konzerte, Partys und Lesungen. Die dort stattfindenden Konzerte finden bei der Bevölkerung großen Anklang.
Erfahren Sie mehr »Münchens Müllerstraße: Szenemeile mit Geschichte
Die Müllerstraße im Münchener Gärtnerplatzviertel - noch immer eine traditionelle Party-Meile?! Die Straße, die bereits in den 80-er Jahren für ihre Homosexuellen-Szene bekannt geworden ist, ist noch immer eine belebte und beliebte Gegend zum Shoppen und Feiern.
Erfahren Sie mehr »Mont St. Michel: Abtei im Ärmelkanal
Zwischen der bretonischen Küste und den Steilfelsen der Normandie liegt eine atemberaubende Kulisse, die seit über tausend Jahren ein beliebtes Ziel für zahllose Pilgerer darstellt: die Abtei Mont-Saint-Michel.
Erfahren Sie mehr »Kunst- und Musikschule Wiesbaden: Hier werden Sie zum Musiker!
Kunst und Musik ist für viele Menschen ein Stimmungsbarometer und die Kunst- und Musikschule in Wiesbaden ist sich dieser Aufgabe bewusst. Sie wurde 1991 gegründet und ist ein eingetragener Verein.
Erfahren Sie mehr »Waltzing Matilda: Die heimliche, australische Nationalhmyne
So ungefähr jeder Australier kann „Waltzing Matilda“ mitsingen. Es ist das bekannteste Volkslied des fünften Kontinents und so beliebt, dass es schon oft als Nationalhymne vorgeschlagen wurde.
Erfahren Sie mehr »Das Nerotal in Wiesbaden: Spannender Villenrundgang durch die Stadt
Wiesbaden als Weltkurstadt zeigt sich auch heute noch mit prachtvollen Villen, die von Literaten, Geschäftsleuten und Adligen errichtet wurden. Noch heute erzählen die Hausfassaden Geschichten, die sich dahinter einmal abgespielt haben.
Erfahren Sie mehr »