Der Prenzlauer Berg in Berlin steht nicht nur für die überdurchschnittliche Verbreitung stylischer Menschen mit Ponys und Röhrenhosen, sondern auch seit Jahren schon als Domizil für junge Familien. Vom ehemals recht alternativ angehauchten Bezirk wurde der Ort stückweise zum Kinderparadies und das wird auch in diesem Jahr wieder gefeiert. Das Kinderfest in der Kulturbrauerei steht bevor.
Erfahren Sie mehr »Deutschland
Das DDR-Museum Berlin – Geschichte interaktiv erleben
Das DDR-Museum in Berlin bietet keinen langweiligen Geschichtsunterricht, was sich wie eine Pflichtveranstaltung für Schulklassen anhört, ist lebendige Geschichte. Der Besucher ist nicht nur Zuschauer sondern wird dazu aufgefordert Teil der Ausstellung zu sein.
Erfahren Sie mehr »Prioritätenliste – Heftige Kritik gegen Bundesärztekammerpräsident Hoppe
Streikende Ärzte und kein Ende in Sicht. Im Gegenteil, die aktuellen Forderungen nach einer Prioritätenliste bringen den Kessel auf dem Feuer nur noch weiter zum Kochen. Das Konzept der Prioritätenliste sprach ja kein geringerer als der Präsident der Bundesärztekammer Prof. Dr. Jörg-Dietrich Hoppe auf dem Deutschen Ärztetag an.
Erfahren Sie mehr »Gandhara. Das buddhistische Erbe Pakistans im Martin-Gropius-Bau
Obwohl man Pakistan wohl nicht adhoc mit dem Buddhismus verbindet, ist dieses Land mit der uralten Religion doch verwurzelt. Derartige Einflüsse spiegeln sich immer auch in Kunst und Kultur wieder, was nun in der Ausstellung „Gandhara. Das Buddhistische Erbe Pakistans“ im Martin-Gropius-Bau bewiesen wird.
Erfahren Sie mehr »Schiffsbausammlung im Altonaer Museum
Hamburg ist mit Schifffahrt eng verbunden, das wird auch in der Schiffbausammlung im Altonaer Museum deutlich, die letztes Jahr ihre Tore öffnete. Noch bis Ende 2013 ist die Geschichte der Holz- und Eisenschifffahrt im Museum zu sehen.
Erfahren Sie mehr »Tollwood 2009 – Festival im Olympiapark
Tollwood 2009 verwandelt München in eine Kultur-Hochburg. Wieder werden beim diesjährigen Sommerfestival viele kulturelle, kulinarische und klingende Veranstaltungen die Besucher begeistern.
Erfahren Sie mehr »Die Große Berliner Büchernacht 2009 in der Kulturbrauerei
Alle Leseratten haben sich den 18. Juni schon ganz dick im Kalender angestrichen. Falls nicht, sollte das unbedingt nachgeholt werden, denn da findet wieder die Großer Berliner Büchernacht statt, die vom Börsenverein des deutschen Buchhandels veranstaltet wird.
Erfahren Sie mehr »Gesine Schwan laut Umfrage weit hinter Köhler
Am 23. Mai 2009 wird wieder einmal der Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Gegen den amtierenden Präsidenten Horst Köhler tritt unter anderen die Politikwissenschaftlerin Gesine Schwan an. Sie kandidierte bereits bei der letzten Wahl im Jahre 2004.
Erfahren Sie mehr »Grand Prix 2010 in Oslo
Das deutsche Abschneiden bei Eurovision Song Contest 2009 war wie zu erwarten ein Flop. Wie es richtig geht, bewies ein 23jähriger aus Norwegen, der einfach seine musikalischen Wurzeln mit einem emotionalen Text verband und die Konkurrenz deklassierte. Beim Grand Prix 2010 hat Deutschland nun wieder die Chance alles besser zu machen.
Erfahren Sie mehr »Altonale 2009 – Das Festival für Verständigung und Austausch
Zum elften Mal findet in diesem Jahr die Altonale in Hamburg statt und verspricht wieder ein Großereignis zu werden. Wer schon in den Jahren zuvor dabei war weiß, dass es sich bei dem 14-tägigen Festival um einen Marathon der Kultur und guten Laune handelt, der nicht nur zur Verständigung zwischen den verschiedenen ethnischen Gruppen beitragen, sondern darüber hinaus zu einem Wir-Gefühl der Einwohner des Bezirks, der restlichen Hamburger und der vielen Touristen führen soll, die schon in den letzten Jahren das Festival zahlreich besuchten.
Erfahren Sie mehr »