Es ist der Traum eines Zeitalters, das sich von der Materie löst: Produkte, sie sich auf Knopfdruck aus winzigen Teilchen zusammensetzen und auch wieder zerlegen, wenn man sie nicht mehr benötigt.
Erfahren Sie mehr »Politik & Wirtschaft
Zug verpasst…
Köln Hauptbahnhof, 3. Oktober 2010, 21.58 Uhr. Mist, gerade den letzten vernünftigen Zug nach Stuttgart verpasst. Da kann ich gleich hier übernachten. Also brauche ich ein Hotel.
Erfahren Sie mehr »Klein-Geisti geht einkaufen
Werbung und Journaille ? das passt einfach nicht.
Erfahren Sie mehr »?New Media and Politics? ? wie das Internet die Politik verändert
In den USA tobt derzeit ein Kampf zwischen Demokraten und Republikanern um die Meinungsführerschaft im Fall Mark Foley. Die Republikaner vermuten eine Verschwörung der Demokraten und die wiederum sehen die GOP als schlechte Verlierer. Verantwortlich dafür, mittendrin und hautnah dabei ? Blogs und co.
Erfahren Sie mehr »Unternehmen Protest
?Tausende Amerikaner protestieren gegen Bush? -- welch Freudentränen diese Nachricht bei den vielen Amerikahassern im Land auslöst, ist für jemanden der objektiv auf die Politik schaut, wohl nicht nachzuvollziehen. Eher drängt sich da ein Blick hinter die Kulissen des Protests auf.
Erfahren Sie mehr »Nach dem Kompromiss ist vor dem Kompromiss
Noch gestern hieß es, der Durchbruch sei geschafft, die Gesundheitsreform in trockenen Tüchern und das Gesellenstück der Großen Koalition damit fertig. Schon heute jedoch wird deutlich: der nächste "große Durchbruch" ist nur eine Frage der Zeit.
Erfahren Sie mehr »Ordnung!
Ein Spot, bei dem ich an eine Freundin und viele manische Frauen denken muss ...
Erfahren Sie mehr »Lob der Kundin
Es gehört zu den bedauerlichen Gepflogenheiten deutschen Miteinanders, dass man die Menschen, die einem am nächsten stehen, am wenigsten wertschätzt. Dabei haben doch gerade sie so einen enormen Einfluss darauf, ob es einem gut geht.
Erfahren Sie mehr »Interessanter Einsatz von Steuergeldern
Der US-Kongress plant 20 Millionen Dollar für eine Irak-Siegesfeier im nächsten Jahr ein.
Erfahren Sie mehr »Oriana M. Broder
Wer soll das denn sein? Na ja, so eine Mischung aus Oriana Fallaci und Henryk M. Broder eben. Sind sich doch auch ähnlich die Beiden. Optisch nicht, aber von den Ansichten her. Nachdem Frau Fallaci ja nun leider kürzlich verstorben ist, kann Herr Broder das Feld polemisch angehauchter Islamkritik nahezu für sich allein reklamieren.
Erfahren Sie mehr »