Man könnte fast denken, dieser Satz stammt aus einer anderen Zeit. Aus einer Zeit als Vollbeschäftigung realistisch erschien und nicht 4.000.000 Menschen arbeitslos waren. Allein, er beschreibt die heutige Realität.
Erfahren Sie mehr »Politik & Wirtschaft
Drei schöne nackte Frauen
?Wenn vor Ihnen drei schöne nackte Frauen stünden, welche würden Sie wählen?? Mit dieser Frage müssen Sie rechnen, wenn Sie sich als Student an der Elite-Uni Oxford bewerben. Am besten, Sie erläutern gleich noch den wirtschaftswissenschaftlichen Bezug Ihrer Antwort. Welche weiteren Fragen auf Sie zukommen können?
Erfahren Sie mehr »Drei Viertel der IT?ler denken übers Auswandern nach
Sie auch?
Erfahren Sie mehr »Resümee: Meine Teilnahme am SF-Autorenwettbewerb zum Informatikjahr 2006
Aus über 340 internationalen Beiträgen wurde meine SF-Short Story ?Aimée: Herr im eigenen Haus? immerhin zum Publikumspreis nominiert. Leider hat der Zuspruch aber nicht zum Sieg gereicht. Trotzdem möchte ich mich bei Euch allen für die Unterstützung bedanken.
Erfahren Sie mehr »Mythen und Wahrheiten im Zukunftsmanagement (Teil 10)
Zukunftsmanagement als kleines Extra, das man sich gelegentlich gönnt? Im Gegenteil: Jeder betreibt Zukunftsmanagement, ob er will oder nicht. Keine Entscheidung kann ohne Zukunftsannahmen getroffen werden. Oft sind diese Annahmen aber unbewusst und werden weder fundiert erarbeitet noch im Zeitablauf überprüft.
Erfahren Sie mehr »NPD: Spenden gegen den Spendensumpf
In letzter Zeit häufen sich die Fehltritte der NPD-Mitglieder. Eine temporäre Anhäufung von Dummheit oder etwa alles Kalkulation? In Anbetracht der aktuellen finanziellen Probleme wohl eher zweiteres.
Erfahren Sie mehr »Ratlos in Düsseldorf – NRW nutzt Geld für Arbeitslose nicht
Arbeitsminister Karl-Josef Laumann gibt nur knapp die Hälfte der für die Integration von Langzeitarbeitslosen vorgesehenen Bundesmittel aus. Statt über die Bezugsdauer von ALG I-Leistungen zu diskutieren, könnte die CDU-Landesregierung doch zunächst einfach die vorhandenen Mittel sachgerecht einsetzten?
Erfahren Sie mehr »Nachrichten aus Afrika sind meist schlechte Nachrichten ? leider auch diesmal
Denn im Tschad wurde die Pressefreiheit aufgehoben. Aus Protest gegen diese Maßnahme stellen Zeitungen und Radiosender vorläufig den Betrieb ein.
Erfahren Sie mehr »Weil nicht sein kann, was nicht sein darf?
Keine Sorge, ich werde hier nicht auch noch einen chronologischen Abriss der Ereignisse um den Tod des russischen Ex-Spions Litwinenko hinlegen. Mich beschäftigt eine ganz andere Frage.
Erfahren Sie mehr »Mythen und Wahrheiten im Zukunftsmanagement (Teil 9)
Ist die Zukunft "das Neue" oder nur eine Fortschreibung der Vergangenheit? In der Regel ist die Zukunft beides. Es kommt auf die Sichtweise an.
Erfahren Sie mehr »