Früher wurden mit Feuerwerk böse Geister vertrieben, heute kommen D-Böller, Raketen und Co selbst immer mehr in Verruf. Erste Händler verzichten nun darauf, Knallkörper zum Jahreswechsel anzubieten. Gesundheitliche Risiken Seit mehreren Jahren geraten Böller und Raketen zu Silvester immer mehr ...
Erfahren Sie mehr »News
Umschwung auf dem Arbeitsmarkt? Experten rechnen mit steigender Arbeitslosenzahl
Eine aktuelle Konjunkturprognose besagt, dass es 2020 wieder mehr Arbeitslose in Deutschland geben wird – zunächst allerdings nur in Maßen. 30.000 Erwerbslose mehr Wie das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung in einer aktuell veröffentlichten Konjunkturprognose bekanntgab, ...
Erfahren Sie mehr »Brexit-Showdown, Teil 7: Wahltriumph für Boris Johnson
Die Briten haben ihre Schicksalswahl entschieden: Das Ergebnis ist ein Triumph für den Brexit-Premier und alle anderen Befürworter des britischen EU-Austritts. Die opponierende Labour-Partei hingegen hat eine krachende Niederlage erlitten. Der Brexit wird absehbar Am Tag nach der Wahl hat ...
Erfahren Sie mehr »Brexit-Showdown, Teil 6: Great Britains wichtigste Wahl seit 1945?
Innerhalb von nur vier Jahren wählt Großbritannien sein Parlament zum dritten Mal neu. Wird Brexit-Premier Boris Johnson das Rennen machen oder sein Kontrahent Jeremy Corbyn? Eines ist sicher: Die Wahl wird die Art und Weise des britischen EU-Austritts entscheidend mitbestimmen. ...
Erfahren Sie mehr »United4Rescue: „Man lässt keine Menschen ertrinken. Punkt.“
„Schickt selbst ein Schiff“: Das war der Start einer Initiative auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Dortmund im Juni dieses Jahres. Das Ergebnis: ein Aktionsbündnis. Ziel ist es, in Seenot geratenen Flüchtlingen im Mittelmeer zu helfen. Bereits im kommenden Jahr ...
Erfahren Sie mehr »Arbeitslosigkeit: Niedrigster Stand seit der Wiedervereinigung
Die Zahl der Arbeitslosen ist im November auf 2,18 Millionen gesunken. Damit hat die Anzahl der Menschen ohne Erwerbstätigkeit den niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung vor 30 Jahren erreicht. Stabiler Arbeitsmarkt Im November waren 24.000 Menschen weniger arbeitslos als im ...
Erfahren Sie mehr »Wirtschaftsklima: Aktuelle Ifo-Umfrage zeugt von Pessimismus
Globale Abkühlung? Das Weltwirtschaftsklima wird von der Sorge um einen Abschwung geprägt. Laut einer aktuellen Ifo-Umfrage sehen Ökonomen pessimistisch in die nahe Zukunft. Ifo-Index auf dem tiefsten Stand seit 2009 Trübe Zeiten für die Weltwirtschaft – das sagt der aktuelle ...
Erfahren Sie mehr »Brexit-Showdown, Teil 1: Chronologie eines Austritts ins Ungewisse
Vor mehr als drei Jahren entschieden sich die Briten mit einem Volksentscheid für den Ausstieg aus der Europäischen Union. Mittlerweile sind es nur noch wenige Tage bis zum Austrittstermin am 31.10.2019. Dabei ist noch immer ungeklärt, ob es zu einer ...
Erfahren Sie mehr »Hilf Daisy! Ein Beitrag in eigener Sache
Lieber Leser, wir nehmen an, du hast ein Dach über deinem Kopf, jeden Tag genug zu essen und Freunde und Familie, auf die du dich verlassen kannst. Damit geht es dir um ein Vielfaches besser als vielen anderen Menschen auf ...
Erfahren Sie mehr »Beim EU-Gipfel: May führt erneut Brexit-Gespräche mit führenden EU-Vetretern
Während des EU-Gipfeltreffens mit der arabischen Liga im ägyptischen Scharm el-Scheich hat die britische Premierministerin Theresa May wieder mit Merkel, Juncker und Co gesprochen. Dabei ging es auch um eine Verschiebung des Brexit-Austrittstermins. Nur noch einen Monat Zeit Etwas mehr ...
Erfahren Sie mehr »