Seit der Reform des Erbschaftssteuergesetzes werden unterschiedliche Vermögensarten nicht mehr ganz so ungleichmäßig besteuert, wie zuvor. Insbesondere beim Grundvermögen orientieren sich die Steuersätze mittlerweile stärker am Marktwert und somit am realen Wert des Erbes.
Erfahren Sie mehr »Familie
Steuerliche Rahmenbedingungen haushaltsnaher Dienstleistungen
Jahr für Jahr steht sie wieder an - die Einkommenssteuererklärung. Damit auch Sie möglichst keine unnötigen Steuern bezahlen, erhalten Sie in diesem Artikel hilfreiche Tipps zur Anrechnung von haushaltsnahen Dienstleistungen.
Erfahren Sie mehr »Worauf achten Männer bei einer Frau?
Der erste Eindruck zählt, auf die inneren Werte kommt es an, Busen, Beine oder Po: Was im Kopf eines Mannes vorgeht, wenn er eine Frau kennenlernt, kann schon mal sehr verwirrend sein. Doch worauf achten Männer bei einer Frau?
Erfahren Sie mehr »Wachsmalkreide: Wie funktioniert die Kratztechnik?
Mit Wachsmalkreiden lassen sich tolle Bildeffekte mit der Kratztechnik erzielen. Dazu muss man noch nicht einmal große zeichnerische Fähigkeiten besitzen. Selbst einfache Kritzelbilder wirken durch einen bunten Farbverlauf, der bei der Kratztechnik freigelegt wird, künstlerisch wertvoll.
Erfahren Sie mehr »Der Testamentsvollstrecker und seine Aufgaben
Testamentsvollstrecker kümmern sich um die ordnungs- und wunschgemäße Abwicklung eines Nachlasses im Todesfall. Welche Aufgaben und Funktionen eine solche Person wahrnimmt und wie Sie am Besten bei der Auswahl vorgehen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Erfahren Sie mehr »Die 10 schönsten Geschichten zur Entstehung des Erntedankfestes
Bald ist es wieder so weit: weltweit nutzen jedes Jahr Tausende Menschen den beginnenden Herbst, um sich ihrer Wurzeln zu besinnen und das Erntedankfest zu begehen. Doch heutzutage wissen die Wenigsten, was eigentlich hinter diesem traditionellen Fest steckt. Geschichten zum Erntedankfest verraten schon einiges.
Erfahren Sie mehr »10 schöne Bastelideen mit Korken
Wenn es draußen regnet, dann muss man sich in der Wohnung mit den Kindern beschäftigen. Um das Geschick der Kinder zu fördern und gleichzeitig mit ihnen malen und spielen zu können, kann man Gegenstände aus Korken basteln.
Erfahren Sie mehr »Die Liebe erhalten: So bleiben Sie im Alter glücklich!
Im Alter wird vieles anders, aber das ist kein Grund, auch die Beziehung als veraltet zu betrachten. Im Gegenteil: Nutzen Sie die aufgrund von Rente etc. hinzu gewonnene Freizeit um einen "zweiten Frühling" zu genießen.
Erfahren Sie mehr »Schulfreunde finden: Diese Anbieter verbinden Sie mit alten Freunden
Endlich ist es so weit: Man hat die Schule abgeschlossen und das "Erwachsenen"-Leben geht endlich los. Damit trennt man sich aber auch unweigerlich von all den liebgewonnenen Schulfreunden, die einen jahrelang wie selbstverständlich begleitet haben. Wir verraten Ihnen wie Sie Ihre Schulfreunde wiederfinden.
Erfahren Sie mehr »Gäste einladen zum Erntedankfest: So zaubern Sie das perfekte Menü
Die Erntezeit auf Wiesen und Feldern beginnt so langsam, und das alljährliche Erntedankfest steht vor der Tür. Wie Sie ein perfektes Erntedank-Menü zaubern können, erfahren Sie hier.
Erfahren Sie mehr »