Das Baby ist da, der Arbeitsplatz eigentlich immer noch der Gleiche. Und auch der Kollegenkreis hat sich kaum verändert! Trotzdem ist ein Berufsalltag mit Baby etwas ganz Anderes – wie es mit dem Neustart und dem Wiedereinstieg in den Job ...
Erfahren Sie mehr »Familie
Deshalb sollten Babys auch mal allein spielen
Kinder möchten spielen, mit den Eltern kuscheln und herumalbern. Viele Eltern bekommen deshalb ein schlechtes Gewissen, wenn sie selber mal Zeit für sich brauchen, wenn sie den Haushalt machen oder einer anderen Tätigkeit nachgehen. Die Frage, wie lang sich ein ...
Erfahren Sie mehr »So macht Geld wirklich glücklich
„Geld macht nicht glücklich, aber vieles einfacher.“ Diesen Satz würden wahrscheinlich auch die Forscher aus den USA unterschreiben. Elizabeth W. Dunn von der University of British Columbia, Daniel Gilbert von der Harvard Universität und Timothy D. Wilson von der University ...
Erfahren Sie mehr »Hellau und Alaaf! Vier Ideen für schnelle Faschingskostüme
Die Narren sind los: Rosenmontag steht kurz bevor – und die Kleinen haben immer noch kein jeckes Kostüm? Kein Grund zur Panik! Mit einfachen Mitteln lassen sich schnell coole Outfits für junge Karnevalsfans zaubern. Hier gibt es Tipps für traditionelle ...
Erfahren Sie mehr »Gene, Erziehung, Umwelt: Wie werden wir, was wir sind?
Der Charakter eines Menschen wird durch mehrere Faktoren geprägt. Doch was ist angeboren, und was bewirken Erziehung und Umwelt? Kleine Persönlichkeiten – im Kindergarten Am frühesten zeigt sich die Persönlichkeit eines Kindes bereits als Baby – Die einschlägige Wissenschaft spricht ...
Erfahren Sie mehr »Mund auf: So verlieren Kinder die Angst vorm Zahnarzt
Steht bei Ihrem Nachwuchs der erste Zahnarztbesuch an? Dann nehmen ihm die Aufregung! Kein Kind sollte mit einem unguten Gefühl zum Zahnarzt kommen, zumal bei den ersten Terminen in der Regel nur eine Untersuchung ansteht und keine Behandlung. Mit diesen ...
Erfahren Sie mehr »Deutschland im Babyfieber: Höchste Geburtenrate seit 1990
Noch nie seit der Wiedervereinigung Deutschlands 1990 wurden in der Bundesrepublik so viele Kinder geboren. Im Durchschnitt brachte 2014 jede Frau im gebärfähigen Alter 1,47 Kinder auf die Welt. Damit stieg die Geburtenrate in Deutschland zum dritten Mal in Folge. ...
Erfahren Sie mehr »Kindergeld: Steuer-ID ist ab Januar Pflicht
Ab dem ersten Januar diesen Jahres müssen Empfänger von Kindergeld eine Steuer-Identifikationsnummer (Steuer-ID) besitzen, um von der Familienkasse identifiziert werden zu können. Diese Maßnahme soll verhindern, dass es nicht zu doppelten Zahlungen kommt. Zwei Steuer-ID sind erforderlich Ab jetzt sind ...
Erfahren Sie mehr »Sparen 2016: Wie legen die Deutschen im neuen Jahr ihr Geld an?
Sparkonto war gestern: Das Zinstief frustriert nach wie vor viele Geldanleger. Dennoch können sich die meisten Sparer hierzulande noch nicht zu risikoreicheren Anlageformen durchringen. Immobilien: Zurzeit Wunsch-Anlageform Nummer eins Wie eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts GfK ergab, wollen die Deutschen im ...
Erfahren Sie mehr »Das sind die Silvesterbräuche unserer Nachbarländer
In Deutschland gehören zu Silvester Feuerzangenbowle, Fondue und Bleigießen wie der Tannenbaum zu Weihnachten. Aber jedes Land begrüßt auf unterschiedliche Art und Weise das neue Jahr. So verschieden wie die Bräuche und Sitten, sind auch die Traditionen in der Silvesternacht ...
Erfahren Sie mehr »