Ab kommendem Jahr sollen Lehrer ihre Arbeitszimmer steuerlich nicht mehr absetzen können. Doch wo sollen sie dann arbeiten?
Erfahren Sie mehr »Bildung & Beruf
Hauptschulabschluss. Und dann?
Das Deutsche Jugendinstitut hat nachgefragt: ?Schule ? und dann?? Befragt wurden Hauptschüler nach der Verwirklichung ihrer Berufsziele.
Erfahren Sie mehr »Elite jetzt
Jubeldemo für Studiengebühren in Kassel
Erfahren Sie mehr »Was studieren?
TU intern, die Hochschulzeitung der Technischen Universität Berlin, befragte Studierende, wie es zu einer Entscheidung auf ein bestimmtes Studienfach kommt.
Erfahren Sie mehr »Pilotprojekt IT@School
Berlins Bildungssenator Böger eröffnete heute an einer Berliner Hauptschule das Pilotprojekt IT@School. Es ist das Leitprojekt des ?eEducation Berlin Masterplan?, der das IT-gestützte Lernen an den Schulen der Hauptstadt steuern und zu einem Modell für weitere Schulen in ganz Deutschland werden soll.
Erfahren Sie mehr »Lehrer wollen längere gemeinsame Schulzeit
Das Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) stellte gestern in Berlin eine bundesweite Lehrerumfrage vor. Nach PISA gab es große Meinungsänderungen unter den Lehrern, die Mehrheit von ihnen spricht sich für eine längere gemeinsame Schulzeit aus und die Einzelschule solle möglichst große Gestaltungsfreiheit erhalten, so die Kernergebnisse.
Erfahren Sie mehr »Bildung von unten
Ein Foto.
Erfahren Sie mehr »Frauen sitzen selten auf dem Chefsessel
Seit Jahren gibt es bei dem Thema ?Frauen in Führungspositionen? immer wieder nur die eine Feststellung: in den Chefetagen sind Frauen nach wie vor selten.
Erfahren Sie mehr »Der Schulranzen-Messi
...meint es nicht böse, bringt seine Mutter aber trotzdem zum Kreischen.
Erfahren Sie mehr »Wo sind die Ingenieure?
Airbus sucht händeringend Ingenieure, findet sie in Deutschland aber nicht.
Erfahren Sie mehr »