Lyrik, Oh Mann, damit kann man heute keinen mehr hinter dem Ofen hervor locken... Heutzutage, wo alles über E-Mails und elektronisches Gehacke in den Rechner funktioniert, sind Gedichte so weit weg, wie der Mond von der Erde.
Erfahren Sie mehr »Deutschland
Stolpersteine
Wenn ihr das nächste Mal durch Berlin spaziert dann guckt gefälligst mal nach unten, denn da könnte mehr liegen als nur Hundescheiße.
Erfahren Sie mehr »Kaprow is coming!
Morgen abend ist es soweit: Um 19 Uhr eröffnet die Ausstellung ?Allan Kaprow. Kunst als Leben". Ab 19.15 Uhr wird der Künstler Bo Christian Larsson dann eine neue Version von Allan Kaprows Happening ?Out" (1964/2006) realisieren.
Erfahren Sie mehr »Nachlese von der Frankfurter Buchmesse
Menschenmassen! Die Publikumstage auf der Frankfurter Buchmesse waren einfach nur voll. Schön. Die nächste Chance auf Bücher gucken und anlesen gibt es leider erst wieder in fast 365 Tagen. Die Frankfurter Buchmesse 2007 findet vom 10. bis 14. Oktober statt. Ehrengast im nächsten Jahr ist die Katalanische Kultur.
Erfahren Sie mehr »Nordsee für Dummies
Viele die zum ersten Mal an die Nordsee fahren suchen erstaunt nach dem Wasser, denn scheinbar ist immer Ebbe wenn man gerade am Meer ist. Dabei ist das Wattenmeer ebenso interessant wie das ?gewöhnliche? Meer. Wer sich fragt wo all das Wasser bei Ebbe bleibt, was der Unterschied zwischen einer Spring- und einer Sturmflut ist, was ?Pensionsvieh? oder ein ?Pisser? sein soll, dem sei das bilderreiche Buch ?Unter hohem Himmel. Inseln und Halligen? von Georg Quedens empfohlen.
Erfahren Sie mehr »Eine andere Nina Hagen in München – zu sehen und hören am 3. November 2006 im Prinzregententheater
"Irgendwo auf der Welt" - die Mother of Punk swingt - und präsentiert am 3. November 2006 im Prinzregententheater Lieder aus Großmuters Zeiten.
Erfahren Sie mehr »Der rote Platz
Ganz in der Nähe meines Hauptwohnsitzes liegt der Rosa ? Luxemburg-Platz und in dessen Mitte die Volksbühne. Rechts davon ein Kino und rundherum wohnt die PDS. Hier in Harald ?Wolfs Revier?ist die Welt noch in Ordnung.
Erfahren Sie mehr »Der Fahrplan des Winters
Man kann es nicht leugnen, die Blätter, sie fallen, der Wind wird rauher, und die Menschen tummeln sich auf der Straße. Jetzt bloß nicht aufgeben, vielleicht merkt das Wetter dann nicht, wie spät es eigentlich schon geworden ist.
Erfahren Sie mehr »Japanische Bilderwelten in der Galerie Andreas Binder: Der Tod ist schön…
Tote Körper - traumhaft inszeniert. Die Galerie Andreas Binder zeigt noch bis zum 28.10. Fotografien des japanischen Fotographen Izima Kaoru.
Erfahren Sie mehr »Flashmob
Der Begriff Flashmob (flash-Blitz, mob-Pöbel) oder auch Smart Mob (?intelligenter Menschenauflauf?, lat. mobilis ? beweglich) zu Deutsch Blitzauflauf, ( deutsche Sprache, schöne Sprache) bezeichnet einen kurzen, scheinbar spontanen Menschenauflauf an öffentlichen Plätzen bezeichnet einen kurzen, scheinbar spontanen Menschenauflauf an öffentlichen Plätzen, bei denen sich die Teilnehmer üblicherweise nicht persönlich kennen. Flashmobs werden über Weblogs, Newsgroups, Handy organisiert.
Erfahren Sie mehr »