Deutschland

Urlaub im eigenen Land? Deutschland ist als Reiseziel der Deutschen beliebt wie nie. Lass  dich für den nächsten Urlaub inspirieren und entdecke die schönsten Ecken Deutschlands.

Cityradtour durch Berlin – Berlin erfahren

Es gibt viele Möglichkeiten Berlin zu erkunden. Auf dem Fahrrad macht es natürlich besonders viel Spaß, da man überall anhalten kann, wenn einem etwas besonders gut gefällt. Unsere Radtour beginnt am Fernsehturm, hinter dem Bahnhof liegt gleich der Alexanderplatz an dem sich viele Geschäfte versammeln, um Weihnachten herum gibt es hier sogar einen kleinen Weihnachtsmarkt.

Erfahren Sie mehr »

Fatal Attraction im Tanzmuseum in Köln

Sie haben die Gabe, den Zuschauer in eine andere Welt zu transportieren: Tänzer. Im Tanzmuseum Köln gibt es jetzt die Ausstellung zum Tanz - „Fatal Attraction“ dokumentiert den Beruf „Tänzerin“ als Sinnbild für Eleganz, Grazie und Ausdruck.

Erfahren Sie mehr »

Floating Homes Hamburg – Wohnen auf dem Wasser

Das Wasser jeden Tag hautnah spüren und das ohne Boot – Floating Homes macht es möglich. Hausboote sind ein alter Hut, wo es Flüsse gibt, gibt es, meist auch Hausbootbesitzer. Ein anderer Weg, diese beruhigende Erfahrung vom Wohnen am Wasser zu machen, sind die Floating Homes (dt. „schwimmendes Zuhause“).

Erfahren Sie mehr »

Hörspielkino unterm Sternenhimmel

Im Zeiss Großplanetarium in Berlin und im Urania Planetarium Potsdam wird demnächst wieder große Literatur gehört. Am 6. März geht es los. Die Planetarien werden wieder Ziel zahlreicher Hörwilliger sein, die vom Klassiker bis zu neuen Bestsellern, alles hören werden.

Erfahren Sie mehr »

Kölschfest 2009 – Karneval im Zelt

Dieses Jahr ist es wieder da, das Kölschfest. In einem Holzzelt kommen bis zu 5000 Jecken in den Genuss des Kölsch(e) Fastelovends. In einem feierlichen Festakt eröffnet Oberbürgermeister Fritz Schramm heute das Zelt auf dem Festplatz des Südstadions.

Erfahren Sie mehr »

Mythos Germania in Berlin

Mythos Germania wird verlängert! Die Ausstellung trägt den Untertitel „Schatten und Spuren“ der Reichshauptstadt und wird Interessierten noch bis Jahresende einen Blick in die historischen Ereignisse während der Zeit des Nationalsozialismus.

Erfahren Sie mehr »

Slam Tour mit Kuttner – das Finale

Slam Poetry ist tot, es lebe Poetry Slam! Was in den 80-er als Untergrundbewegung begann und sich bis in die 90-er durch die deutsche und englische Literaturszene zog, ist in den letzten Jahren ein wenig in Vergessenheit geraten.

Erfahren Sie mehr »

lit.COLOGNE 2009 in Köln

Es ist wieder soweit: lit.COLOGNE startet im März in die nächste Runde. Das Festival hat sich seit seinem Debüt im Jahre 2001 zu einem wichtigen Barometer für neue Literatur – nicht nur in Köln - etabliert und verspricht auch in diesem Jahr wieder ein umfangreiches Programm.

Erfahren Sie mehr »

Glyptothek am Königsplatz in München

Für Münchner selbst, wie auch für Touristen sollte die Glyptothek am Königsplatz ganz oben auf der Liste der zu besuchenden Plätze stehen: Es gibt wohl kaum eine so schöne Sammlung antiker griechischer und römischer Plastiken und Skulpturen in Deutschland.

Erfahren Sie mehr »