Die Koalitionsverhandlungen für eine mögliche CDU/CSU-SPD-Bundesregierung sind abgeschlossen, während CDU und CSU einen deutlichen Rückgang bei den Wählerinnen und Wählern verzeichnen. Laut einer aktuellen Umfrage hat die AfD die CDU/CSU nun in der Wählergunst erstmals überholt. AfD würde von einem ...
Erfahren Sie mehr »Deutschland
Erhöhung der US-Einfuhrzölle: Deutsche Exportgüter mit 20 Prozent belegt
US-Präsident Trump hat ein umfassendes Zollpaket auf den Weg gebracht, um mit den Einnahmen die Volkswirtschaft seines Landes zu sanieren. Die Folgen für die Weltwirtschaft sind unabsehbar, an den Börsen gehen die Kurse auf Talfahrt. Exportprodukte aus Deutschland und die ...
Erfahren Sie mehr »Hamburg hat gewählt: SPD erneut Wahlsiegerin
Die SPD und ihr Hamburger Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher können sich freuen: Die Partei hat erneut die Bürgerschaftswahl in der Hansestadt Hamburg gewonnen, allerdings mit Stimmverlusten. Die CDU hingegen konnte Stimmen hinzugewinnen, dennoch ist eine Neuauflage der Koalition von SPD ...
Erfahren Sie mehr »Online-Befragung: Jeder zweite Mensch hält die Demokratie in Deutschland für instabil
Die Stimmung im Land ist kurz vor der Bundestagswahl am Sonntag alles andere als optimistisch. Besonders das Vertrauen in die Stabilität der Demokratie scheint gelitten zu haben. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. Für etwa ein Drittel der Befragten ist die ...
Erfahren Sie mehr »Euro-Banknoten: Mehr Falschgeld im Umlauf
Im Jahr 2024 hat die Bundesbank in Deutschland mehr als 70.000 falsche Banknoten registriert, das sind fast 30 Prozent mehr als im Vorjahr. Die meisten Exemplare sind allerdings leicht als Falsifikate zu erkennen. Viereinhalb Millionen Euro Schaden Laut Angaben der ...
Erfahren Sie mehr »Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst: Bundesweite Streiks geplant
Die Tarifverhandlungen sind bereits zum zweiten Mal gescheitert, die öffentlichen Arbeitgeber haben aus Sicht der Gewerkschaften kein verhandelbares Angebot vorgelegt. Ver.di und dbb planen nun bundesweite Arbeitsniederlegungen. Warnstreiks in den Kitas, im Nahverkehr und bei der Müllabfuhr Die zweite Tarifrunde ...
Erfahren Sie mehr »Wohnungsmarkt: Baugenehmigungen befinden sich im freien Fall
Der deutsche Immobilienmarkt schrumpft – und ein Ende dieser Entwicklung ist nicht in Sicht. Die Anzahl der Baugenehmigungen hat ein neues Tief erreicht, und die Zukunftsprognosen verheißen nichts Gutes. Fast 17 Prozent weniger Genehmigungen als im Vorjahr Aktuelle Zahlen des ...
Erfahren Sie mehr »Fluggesellschaften: Auch Condor reduziert seine Flüge am Hamburger Flughafen
Nach Ryanair und Eurowings will nun auch Condor weniger Ferienflieger von der Hansestadt aus starten lassen. Das Flugkontingent der Airline wird ab Sommer 2025 reduziert, betroffen sind Verbindungen nach Griechenland und Spanien. Erhöhung des Luftverkehrssteuer und Gebühren als Ursache Die ...
Erfahren Sie mehr »Flugverkehr: Ryanair streicht Standorte in Deutschland
Die Fluggesellschaft Ryanair hat für den Sommer 2025 drastische Kürzungen ihres Flugangebots in Deutschland angekündigt. Betroffen sind die Standorte Dortmund, Dresden und Leipzig, die komplett aufgegeben werden sollen. Auch in Hamburg plant Ryanair eine Reduzierung der Flüge um 60 Prozent. ...
Erfahren Sie mehr »MPox: Die neue Virusinfektion im Fokus
Die Infektionskrankheit MPox, früher als „Affenpocken“ bekannt, hat seit 2022 auch in Deutschland für Aufmerksamkeit gesorgt. Verursacht durch ein Virus aus der Familie der Pockenviren, tritt MPox in der Regel mit milden Symptomen auf, kann aber in seltenen Fällen auch ...
Erfahren Sie mehr »