Politik & Wirtschaft

Wer sich zum aktuellen, politischen Geschehen informieren möchte, ist hier genau richtig. Außerdem gibt es die neusten Entwicklungen im Bereich Wirtschaft und Finanzen zu lesen.

Piratenjagd durch Deutschland

Während andere Kampfeinsätze der Bundeswehr nur unter großem Protest durchgesetzt werden konnten, wird der neue Auftrag unserer Soldaten von der Öffentlichkeit nur unwesentlich wahrgenommen, dabei hat die Piratenjagd kaum noch etwas mit den vom Film verfälschten Vorstellungen zu tun.

Erfahren Sie mehr »

Thorsten Schäfer-Gümbel und das Thema Wortbruch

Thorsten Schäfer-Gümbel, der neue Spitzenkandidat der Hessen-SPD, ist nicht gerade das, was man einen profilierten Politiker nennen kann. Vielmehr agierte er bisher im Schatten der großen Akteure, um nun am Anfang seiner politischen Karriere eben diese im Wahlkampf zu opfern.

Erfahren Sie mehr »

Parteiaustritt von Wolfgang Clement

Die SPD ist wieder einmal um eine prägende Persönlichkeit ärmer und um einen Medienskandal reicher. Es wäre auch etwas verwunderlich gewesen, wenn Wolfgang Clement die Rüge durch die Schiedskommission der SPD-Führung vorbehaltlos hingenommen hätte.

Erfahren Sie mehr »

Obama – ein Segen für Europa?

Momentan wird der Mann als Heilsbringer gefeiert. Nach seinem überragenden Sieg bei den Präsidentschaftswahlen in den USA fliegen dem Newcomer die Herzen der Welt entgegen. Sein Charme verzaubert dabei nicht nur die Menschen im eigenen Land, selbst in Europa genießt Barack Obama nie gekannte Sympathiewerte.

Erfahren Sie mehr »

Hessen-Neuwahlen nach Ypsilanti-Gau

Frauen der SPD haben anscheinend einen schweren Stand auf Landesebene. Einst wurde Heide Simonis hinterrücks durch Abweichler der eigenen Partei um ein Fortsetzen ihrer politischen Laufbahn gebracht und nun trifft Andrea Ypsilanti ein ähnliches Schicksal.

Erfahren Sie mehr »

Die Geste der Hillary Clinton

Hillary Clinton wollte sich in diesem Jahr einen Traum erfüllen. Die charismatische Frau mit dem großen Kämpferherz wollte erste Präsidentin der USA werden. Dass ausgerechnet jetzt, wo das Novum so greifbar nahe war Barack Obama in den Wahlkampf eingreifen musste, scheint Schicksal zu sein.

Erfahren Sie mehr »

Kaukasus-Konflikt

Was sich momentan hinter den kriegerischen Auseinandersetzungen im Kaukasus verbirgt, ist den wenigsten Menschen bekannt. Insbesondere die Rolle Russlands als Verteidiger der abtrünnigen Regionen ist zweifelhaft und schwer zu durchschauen.

Erfahren Sie mehr »

Olympia 2008 – ein Politikum

Am heutigen Freitag werden die Olympischen Spiele 2008 in Peking eröffnet. Eigentlich ein recht freudiges Ereignis, aber das Interesse der Menschen hierzulande an dem Mega-Event tendiert gegen Null. Die Ursache hierfür sind die geringe Popularität der Sportarten und das Gastgeberland. Solche Fokussierung auf den politischen Hintergrund der Olympischen Spiele gab es zuletzt im Kalten Krieg.

Erfahren Sie mehr »