News

EA testet neues Abo-Modell für Gamer

EA testet neues Abo-Modell für Gamer

Bei der Electronic Entertainment Expo(E3) vergangene Woche hat sich Videospielhersteller Electronic Arts mit großen Ankündigungen eher zurückgehalten. Spiele wie „Battlefield V“ und die neue IP „Anthem“ waren schon vorher bekannt, von „Fifa“ ist man es gewohnt, jedes Jahr einen neuen ...

Erfahren Sie mehr »

Diskriminierung bei der Jobsuche

Obwohl es in vielen Bereichen schon schwer genug ist an einen Job zu gelangen, kommen hierzulande neben einer glänzenden Reputation noch weitere Kriterien hinzu, die die Jobsuche erschweren. Allen voran entscheidet leider oft schon die Namensherkunft darüber, ob man vom ...

Erfahren Sie mehr »

So war die Oscarverleihung 2018

Glamour auf dem roten Teppich, viele bekannte Gesichter und ein politisches Statement: Das waren die Oscars 2018. Zum 90. Mal wurden in der vergangenen Nacht die Oscars im Dolby Theatre, Los Angeles verliehen. Zum Jubiläum gab es weniger Programmpunkte zur ...

Erfahren Sie mehr »

Die Luftqualität in deutschen Städten wird besser

Die Luftqualität in deutschen Städten wird besser

In den vergangenen Jahren ging es mit der Stadtluft in Deutschland vielerorts bergab. Stuttgart galt als das Negativbeispiel der Bundesrepublik. Nun hat München die baden-württembergische Landeshauptstadt abgelöst, wenn es um die höchste Belastung durch Stickstoffoxid (NO2) geht. München überschreitet Grenzwert ...

Erfahren Sie mehr »

Studie: Wie schädlich ist das Gelegenheitsrauchen?

Studie: Wie schädlich ist das Gelegenheitsrauchen?

Nicht jeder Raucher qualmt ein Päckchen am Tag. Millionen Zigarettenkonsumenten zählen sich zur Gruppe der Gelegenheits- oder Partyraucher. Britische Forscher haben das „Ab-und-zu„-Rauchen untersucht. Ihr Ergebnis wird viele nachdenklich stimmen – so ungefährlich ist es nämlich gar nicht. Gelegenheitsraucher sind ...

Erfahren Sie mehr »

Start-up: Gebrauchtwagenplattform erhält 460 Mio. Euro

Start-up: Gebrauchtwagenplattform erhält 460 Mio. Euro

Der Online-Gebrauchtwagenmarkt Auto1.com bekommt von ausländischen Investoren 460 Millionen Euro. Damit kommt die Firma auf Platz zwei der wertvollsten Start-up-Unternehmen. Geldgeber aus Japan Der Betreiber der Webseite Wirkaufendeinauto.de ist die Berliner Firma Auto1. In sie investiert der Vision Investmentfonds des ...

Erfahren Sie mehr »