Trotz 2G-Regelung und Lieferengpässen hat der Einzelhandel im Jahr 2021 etwa drei Prozent mehr Umsatz als im Vorjahr zu verzeichnen. Einige Händler profitierten allerdings mehr als andere. Ein Drittel mehr Online-Umsätze Laut einer Pressemitteilung des Statistischen Bundesamts (Destatis) haben die ...
Erfahren Sie mehr »News
Berufsunfähigkeit: Psychische Störungen sind der häufigste Grund
Erkrankungen der Psyche sind die am meisten verbreitete Ursache dafür, dass Menschen nicht mehr in der Lage sind, ihren Job zu machen. Damit bestätigt sich ein Trend, der schon seit längerem anhält. Über 40 Prozent leiden dauerhaft an seelischen Problemen ...
Erfahren Sie mehr »Fachkräftemangel: Über eine Million qualifizierte Arbeitskräfte fehlen am Arbeitsmarkt
Fehlende Lkw-Fahrer, Erntehelfer und Pflegekräfte: Großbritannien wurde als Folge von Corona und dem Brexit im Oktober arg gebeutelt. Fahrer der britischen Armee mussten bei der Benzinlieferung aushelfen, Supermarktregale blieben leer, das Gemüse verrottete auf den Feldern und erste Pflegefälle wurden ...
Erfahren Sie mehr »Flucht aus Afghanistan: Über 100 Menschen bei zweitem Bundeswehr-Flug evakuiert
Nachdem in der Nacht zum Dienstag ein erster Transporter der Bundesluftwaffe zunächst mit nur sieben Menschen an Bord den ersten Rettungsflug Richtung Kabul und zurück durchgeführt hatte, ist nun ein zweites Flugzeug mit mehr als hundert Personen sicher in der ...
Erfahren Sie mehr »Siegeszug der Taliban in Afghanistan: Schwierige und risikoreiche Rückholung von Botschaftsangehörigen und afghanischen Hilfskräften
Nachdem die radikalislamistischen Taliban innerhalb von nur wenigen Wochen das ganze Land für sich erobern konnten, spielen sich am Flughafen der Hauptstadt Kaul chaotische Szenen ab, welche an den Abzug der USA aus Vietnam im Jahr 1975 erinnern. Gleichzeitig versucht ...
Erfahren Sie mehr »Klimawandel: Möglicherweise neuer Hitzerekord auf Sizilien
Die Hitzewelle in Italien sorgt für Spitzenwerte bei den Temperaturen: Wie die Regionalbehörden mitteilten, stieg das Thermometer in der Provinz Syrakus auf Sizilien auf 48,8 Grad. Allerdings muss der Wert noch vom nationalen Wetterdienst geprüft werden. Währenddessen bleibt es in ...
Erfahren Sie mehr »Deutsche Wirtschaft: Bruttoinlandsprodukt ist im zweiten Quartal um 1,5 Prozent gewachsen
Das Wirtschaftsleben hat nach dem Ende der pandemiebedingten Einschränkungen im Frühjahr wieder an Fahrt aufgenommen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg in den Monaten April bis Juni um 1,5 Prozent im Vergleich zum vorigen Quartal an. Erholung nach dem Corona-Lockdown Wie das ...
Erfahren Sie mehr »Corona und die Brexit-Folgen: In Großbritannien bleiben viele Regale leer
Supermärkte mit Lücken im Sortiment, Ladenschließungen und verrottendes Gemüse auf den Feldern: Großbritannien kommt nach dem vollzogenen Brexit einfach nicht zur Ruhe. Schuld daran ist die grassierende Delta-Variante im Land, aber auch die Spätfolgen des EU-Austritts der Briten spielen eine ...
Erfahren Sie mehr »Corona-Pandemie: Mehr als 50 Prozent der Deutschen sind bereits geimpft
Trotz sinkender Impfbereitschaft: Über die Hälfte der Bevölkerung besitzen mittlerweile einen vollständigen Impfschutz, und mehr als 61 Prozent sind bereits einmal geimpft. Für eine Herdenimmunität müssen allerdings mehr als 80 Prozent den vollständigen Impfschutz erhalten. Währenddessen steigt die Sieben-Tage-Inzidenz weiter ...
Erfahren Sie mehr »Einkommenssteuererklärung 2020: Verlängerte Abgabefrist für Steuerpflichtige
Wer in diesen Tagen fieberhaft nach den letzten Belegen für seine Steuererklärung sucht, kann sich erst einmal entspannt zurücklehnen: Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Abgabefrist der EkSt-Unterlagen für die meisten Steuerpflichtigen auf Ende Oktober 2021 verlängert. Drei Monate mehr Zeit ...
Erfahren Sie mehr »