Nicht nur Angestellte, auch Selbständige können Hartz IV in Anspruch nehmen. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie die Unterstützung dauerhaft benötigen oder Hartz IV nur vorübergehend als Zuschuss beantragen müssen.
Erfahren Sie mehr »Familie
Essstörung bei Kindern: Anzeichen und Behandlung
Viele Kinder machen eine Phase in ihrem Leben durch, in der sie in Bezug auf Essen nicht einfach sind. Das ist normal. Aber es gibt immer mehr Essstörungen bei Kindern, die behandelt werden müssen.
Erfahren Sie mehr »Die 10 schönsten Kinderfilme über die Liebe
Wer die Überschrift betrachtet, wird vielleicht denken, dass es zu diesem Thema keine Kinderfilme über die Liebe geben kann. Doch auch diejenigen, die sich zugegebenermaßen eher als junge Erwachsene bezeichnen würden, haben schon mit den dazugehörigen Problemen zu kämpfen.
Erfahren Sie mehr »Falschgeld: So erkennt man Blüten
Ob beim Einkaufen im Supermarkt, beim privaten Handel oder bei der Bank. Man sollte immer vorsichtig mit den Geldscheinen umgehen, denn es kann sein, dass das Geld nicht echt ist. Wie Sie Falschgeld erkennen können, erfahren Sie hier.
Erfahren Sie mehr »Pflege der Dritten: So strahlt Ihr Lächeln auch mit Zahnprothese
Viele ältere Menschen sind auf Zahnersatz angewiesen. Man sollte seine Zahnprothese pflegen, so dass man mit seinem strahlenden Lächeln die Anderen beeindrucken kann. Wie, das zeigen wir Ihnen hier.
Erfahren Sie mehr »Wenn Kinder Lügen: Wie man dem Kind etwas über Ehrlichkeit beibringt
Wenn Kinder lügen, sind die Eltern oft überrascht. Oft haben sie sogar besonderen Wert darauf gelegt, dass die Kinder nicht lügen, und haben versucht, ihnen das vorzuleben. Warum fangen die Kinder nun an zu lügen? Und was ist eigentlich Ehrlichkeit?
Erfahren Sie mehr »Frührente mit 60: Was muss man beim Renteneintritt beachten?
Bestimmte Lebenssituationen ermöglichen einen früheren Eintritt in die Altersrente. Wenn auch die Altersgrenzen angehoben wurden, so gibt es in einigen Fällen doch noch die Möglichkeit, mit 60 Jahren in Rente zu gehen.
Erfahren Sie mehr »Schnuller abgewöhnen: So hat das Nuckeln ein Ende
Eine große Anzahl an Kleinkindern schwören auf ihren Schnuller und wollen diesen nicht hergeben. Was aber sind wirkungsvolle Methoden, um das Kind vom Schnuller weg zu bekommen?
Erfahren Sie mehr »Mein Kind raucht: Was nun?
Wenn das Kind raucht, wissen die Eltern, dass dem Kind das körperlich nicht gut tut. Selbst wenn man selbst raucht - aber nun das Kind? Und meist in einem jungen Alter! Soll man das einfach verbieten? Vielleicht noch bestrafen?
Erfahren Sie mehr »Tagesmutter: Kosten-Übernahme durch das Jugendamt beantragen
Viele Mütter wollen nach dem Erziehungsurlaub wieder im Berufsleben Fuß fassen. Oft ist dabei mit Einkommenseinschränkungen nach längerer Pause zu rechnen. Die dann notwendige Kinderbetreuung wird in allen Bundesländern je nach Einkommenslage bezuschusst. So können Sie eine Tagesmutter Kosten-Übernahme beantragen.
Erfahren Sie mehr »