Geld & Versicherungen

Was sind eigentlich Bitcoins und wie funktionieren binäre Optionen? Wer sein Geld anlegen oder gut investieren möchte, findet hier die passenden Informationen.

Die sozialromantische ALG-1-Lüge

"Ja, klar! Ist doch nur gerecht, wenn diejenigen, die länger eingezahlt haben, auch länger ALG-1 beziehen, bevor sie in den Hartz-4-Bezug abrutschen." Beck fordert´s vehement, die Union ziert sich ein Weilchen. Was war das nicht wieder für ein politisches Bohey. Jetzt, nach der Beschlussfassung werden sich die Koalitionäre gegenseitig auf die Schulter geklopft haben. "Haben wir die Bürger doch wieder super verarscht und die meisten haben´s nicht mal gemerkt. Gnihihi."

Erfahren Sie mehr »

Historische Walfang-Stadt

New Bedford hat einen immer noch funktionierenden Hafen. Der sieht allerdings ein bisschen heruntergewirtschaftet aus. Von der Anlegestelle aus fahren Touristen mit der Fähre nach Nantucket, einer Insel südlich vom Cape Cod gelegen. Prospekte preisen den Pier in New Bedford an, aber einmal dort angelangt, finden sich nur besagte Fähre und ein leeres Besucherzentrum.

Erfahren Sie mehr »

Germany Revisited (2): Die Woge als Erinnerung an die Flut 2002

Wenn man so wie ich nur zweimal im Jahr zurück in die Heimat fliegt, gibt es viel nacheinander abzuarbeiten. Alle Dinge, die ich in Amerika vermisse, vom Joghurt über Kinderschokolade bis hin zu ausführlicher Lektüre von Neuerscheinungen im Haus des Buches, wollen auf einmal erfüllt werden. Gleichzeitig sind Augen und Ohren bereit, Neues und Unbekanntes zu erfahren und zu sehen.

Erfahren Sie mehr »

Die „Job-Wunder-Lüge“

Es geht bergauf in Deutschland. Die Arbeitslosenzahlen sinken beständig. Politiker jauchzen und frohlocken. Wir haben es geschafft. Wir sind wieder wer. Der aktuelle Stern Nr. 32 schwärmt von "Jobs, Jobs, Jobs, Jobs" und behauptet, Arbeitskräfte würden sogar bereits umworben, Deutschland sei das Job-Wunder-Land.

Erfahren Sie mehr »

Niagara am Morgen danach

Es wird nicht etwa ausgeschlafen, nein, wir müssen uns Plätze sichern in der Schlange für die Bootsfahrt, weshalb der Wecker um acht unsanft klingelt und wir um neun schlaftrunken die Anderen grüßen. Auf gehts zum Naturreservat Niagara Falls. Mittlerweile habe ich gelernt, das zweite a nicht mehr auszusprechen, also Niagra Falls, übrigens ursprünglich ein indianischer Name.

Erfahren Sie mehr »