Die Erntezeit auf Wiesen und Feldern beginnt so langsam, und das alljährliche Erntedankfest steht vor der Tür. Wie Sie ein perfektes Erntedank-Menü zaubern können, erfahren Sie hier.
Erfahren Sie mehr »Geld & Versicherungen
Welchen Erben steht ein Pflichtteil zu?
Wer ist Erbe, dem ein Pflichtteil zusteht? Die Antwort ist einfach: Niemand! Denn wer vom Erbe ausgeschlossen wurde, kann auch durch einen Pflichtteil kein Erbe werden, aber er erwirbt einen Geldanspruch gegen den oder die Erben.
Erfahren Sie mehr »Die 10 beliebtesten Lieder und Gedichte zum Erntedankfest
Wussten Sie, dass das Erntedankfest eines der ältesten Feste ist, das die Menschheit feiert? Wahrscheinlich wurde das Erntedankfest schon von vorchristlichen Religionen gefeiert. Es reicht weit zurück und bringt die Dankbarkeit der Menschen gegenüber der Natur zum Ausdruck und das auch oft in Form von Liedern und Gedichten.
Erfahren Sie mehr »Liquiditätsengpaß in der Haushaltskasse – nützliche Tipps
Am Monatsende herrscht bei vielen Familien im Geldbeutel gähnende Leere. Kino und Süßigkeiten sind gestrichen, manchmal wird sogar am Benzin gespart. Dabei gibt es einige Tipps, wie man vorübergehende Engpässe in der Haushaltskasse überbrücken kann.
Erfahren Sie mehr »Car Sharing – Die Alternative zum eigenen Auto
Das Car Sharing bietet eine gemeinschaftliche Nutzung von Fahrzeugen, ohne dass Sie Besitzer dieses Fahrzeugs sind. Voraussetzung ist die Mitgliedschaft im jeweiligen Car Sharing Verein.
Erfahren Sie mehr »Fremdwährungskredit: Vorteile und Risiken der Darlehensform
Bei einem Fremdwährungskredit handelt es sich um ein Darlehen, das in einer anderen als der Landeswährung aufgenommen wird. Ziel dieser Fremdwährungsdarlehen ist es, aufgrund von Schwankungen innerhalb der Wechselkurse Zinsvorteile zu erhalten und so eine günstigere Finanzierung zu realisieren.
Erfahren Sie mehr »Dankeskarte für die Hochzeit gestalten: kreative Tipps und Tricks
Mit einer Dankeskarte für die Hochzeit haben die frisch Vermählten die Möglichkeit, sich bei ihren Gästen zu bedanken. Schön ist es, wenn dies individuell geschieht, und dabei weitestgehend auf Floskeln verzichtet wird.
Erfahren Sie mehr »Autowerbung am eigenen Fahrzeug: So verdienen Sie fahrend Geld
Das eigene Auto einem Unternehmen als Werbefläche zur Verfügung stellen? Das klingt für manche sehr reizvoll, ist jedoch mit einigen Stolpersteinen behaftet. Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten sollten.
Erfahren Sie mehr »Heizkostenverteilung im Zweifamilienhaus richtig berechnen: Anleitung und Tipps
Im Normalfall wird die Heizkostenverteilung in einem Zweifamilienhaus nach der Formel 30% Grund- und 50% Verbrauchskosten je Mietpartei berechnet. Eine Abrechnung pro Person ergibt keine korrekte Verteilung der Kosten. Für einen Leerstand muss der Vermieter die Heizkosten selbst übernehmen.
Erfahren Sie mehr »Umschuldung einer Baufinanzierung: Welche Möglichkeiten haben Sie?
Wer sich ein Eigenheim kauft oder ein eigenes Haus baut, schafft die Finanzierung meist nicht aus eigenen Mitteln. Wenn die Kosten zu hoch werden und die Zinslage günstig ist, lohnt es sich jederzeit, über eine Umschuldung nachzudenken.
Erfahren Sie mehr »