Das Aufgabengebiet des Finanzberaters besteht aus vielen Feldern: Finanzplanung ist ein wichtiger Baustein, aber ebenso die kompetente Beratung der Kunden und die Vermittlung der eigenen Produkte. Der Finanzberater ist also ein Fachmann sowohl für Zahlen als auch für Menschen, wie ...
Erfahren Sie mehr »Bildung & Beruf
Ein erster Schritt zum Erfolg – so bewerben Sie sich richtig
Der erfolgreiche Start ins Berufsleben beginnt mit einer sorgfältig erstellten Bewerbung. Wenn diese ansprechend gestaltet und geschrieben ist und alle relevanten Informationen enthält, bekommt der Bewerber im besten Fall die Chance, sich dem potenziellen neuen Arbeitgeber in einem persönlichen Gespräch ...
Erfahren Sie mehr »Freundschaftsanfrage vom Chef! Was tun?
Facebook, Twitter, Xing – soziale Netzwerke gehören inzwischen zum Alltag. Fast jeder postet, liked, chattet oder shared täglich etwas in „seinem“ sozialen Netzwerk. An sich eine schöne Sache – wenn Facebook & Co. richtig genutzt werden. Denn jeder Post öffentlich ...
Erfahren Sie mehr »Jobfrust? Nehmen Sie Bildungsurlaub!
Jobroutine, Unterforderung, Langeweile und ein mieses Betriebsklima können auch privat verheerende Folgen haben. Wer in solchen Phasen nichts tut, ist selbst schuld. Immer nur mosern bringt letztlich nur noch mehr Magenschmerzen auf dem Weg zur Arbeit. Unser Tipp: Bildungsurlaub. Dieser ...
Erfahren Sie mehr »Erfolg in der Schule hängt von Bildung der Eltern ab
Verschiedene Studien belegen, dass der Bildungserfolg maßgeblich von der Herkunft bestimmt wird. Dies gilt sowohl für die genetischen Eigenschaften, die Kinder von ihren Eltern erben, als auch für das soziale Umfeld, das entscheidenden Einfluss auf die Schulleistungen hat. Während die ...
Erfahren Sie mehr »Allgemeinbildung: Das sollten Kinder wissen
Wissen wird längst nicht mehr nur durch die Schule, sondern zunehmend auch über die Medien vermittelt. Zudem besteht heute die Möglichkeit, Informationen aller Art schnell und einfach über das Internet abzurufen. Ungeachtet dessen liegt Wissen nicht zuletzt dank beliebter Quizsendungen ...
Erfahren Sie mehr »Bildung: Deutschlands Mittelschicht droht abzurutschen
Das deutsche Bildungssystem wird in einem neuen OECD-Bericht gelobt. Was auf den ersten Blick positiv erscheint, äußert sich jedoch durch eine Warnung. Junge Erwachsene laufen Gefahr abzurutschen, da diese immer häufiger beim Abschluss hinter ihre Eltern zurückfallen. Erschreckendes Berichtergebnis Knapp ...
Erfahren Sie mehr »In Berlin eröffnete eine Privatschule für 30 Euro
Stören Sie sich an den oft schroffen Umgangsformen in den öffentlichen Schulen oder hat Ihr Kind nach der Grundschule nur eine Empfehlung für die Hauptschule erhalten? Wenn Sie auf diese Fragen mit „Ja“ antworten müssen, dann schürt sich in Ihnen ...
Erfahren Sie mehr »Wohnen mal anders: Die ungewöhnlichsten Studentenwohnungen
Wenn der Zulassungsbescheid für den ersehnten Studienplatz im Briefkasten gelandet ist, geht der Stress erst so richtig los: Eine geeignete Bleibe muss her – doch das Angebot an bezahlbarem Wohnraum ist knapp. Findige Köpfe haben dieses Problem erkannt und stellen ...
Erfahren Sie mehr »Gute Nachricht für Studenten: Bundesregierung erhöht Bafög um sieben Prozent
Die Ausbildungsförderung Bafög für Studenten und Fachschüler soll im Herbst 2016 um sieben Prozent erhöht werden. Das gaben heute Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) und die Vizefraktionschefs der Koalitionspartien, Michael Kretschmer (CDU) und Hubertus Heil (SPD), bekannt. Zugleich werden die Elternfreibeträge ...
Erfahren Sie mehr »