Grünkohl mit Pinkel wird traditioneller Weise im Herbst und Winter gegessen und ist ein Top 10 Gericht der norddeutschen Küche. Der gekochte Grünkohl wird hierbei durch die „Pinkel“ genannte, grobe Wurst ergänzt, wodurch zwei aufeinander abgestimmte Geschmackserlebnisse sich treffen.
Möchte man das Grünkohlgericht Freunden, Verwandten und Bekannten anbieten, sollte man bedenken, dass Grünkohl mit Pinkel nicht unbedingt jedermanns Sache sein muss. Hier empfiehlt es sich, das Grundrezept dem Geschmack anzupassen. Von diesen Einwänden mancher abgesehen, gehört das traditionsreiche, norddeutsche Rezept einfach zur Winterzeit dazu und dient auch gerne als Anlass für Familienausflüge zu Restaurants und Landgasthöfen. Mit dem folgenden Rezept kann man Grünkohl mit Pinkel aber auch ganz einfach zu Hause zubereiten.
Grünkohl mit Pinkel: Die Zutatenliste
Zutaten für Grünkohl mit Pinkel (für 4 Personen)
- 1 – 2 Grünkohl-Köpfe
- 600 Räucherfleisch oder Speck
- Pinkel (pro Person je eine Wurst)
- 2 Zwiebeln
- Schmalz
- Muskatnuss
- Salz
- Senf
Grünkohl mit Pinkel: Die Zubereitung
Grünkohl Vorbereitung
Grünkohl säubern
Grünkohl schneiden
Zwiebeln
Speck
Grünkohl kochen
Würzen
Pinkel
Beilagen
Nachtisch
Tipps und Hinweise
- Statt des Verdauungsschnapses sollten Sie lieber einen Espresso oder einen Fencheltee (tut der Verdauung gut bzw. beugt Blähungen vor) trinken.
Zubereitungszeit: 150 Minuten | Schwierigkeitsgrad: |
Mhhhhm sehr lecker.. Werde mich am Wochenende gleich mal in die Küche stellen. Danke für diesen Bericht.
Meiner Tochter und mir hat das Backen richtig Spaß gemacht und ich bin froh, diese Rezepte entdeckt zu haben. Die gehören ab sofort in unser persönliches Rezeptbuch!