München als Landeshauptstadt des Freistaates Bayerns ist mit ihren 1,35 Millionen Einwohnern die drittgrößte Stadt Deutschlands. Als Stadt an sich bietet sie schon viele Sehenswürdigkeiten, aber auch die Regionen um München herum haben einiges zu bieten.
Erfahren Sie mehr »Deutschland
Dort, wo es grünt: Die Top 10 der Parks in München
In den Parks in München kann man entspannen, spazieren oder sporteln. Der Englische Garten und der Olympiapark sind dabei wohl selbst Nicht-Mingerern vertraut, doch welche weiteren Grünanlagen hat Bayerns Metropole zu bieten?
Erfahren Sie mehr »Entstehung und Streckenführung des Isar Radwegs
Die Streckenführung des Isar Radwegs verbindet die idyllische Landschaft mit historischen Städten in der Region Tirol und im Süden Bayerns. Immer flussabwärts, bietet der Isar Radweg zahlreiche Highlights für Aktivurlauber.
Erfahren Sie mehr »Billige Hostels in Berlin: Die Top 10
Ob Shopping-Tour, Kurztrip, Geschäftsreise oder der Besuch eines Verwandten. Eine günstige Möglichkeit in Berlin zu übernachten, bieten die zahlreichen Hostels. Trotz niedrieger Preise findet man hier Komfort und Erhohlung.
Erfahren Sie mehr »Aufgaben und Besetzung des Ältestenrat im Bundestag
"Ältestenrat" - das klingt nach guter alter Tradition, gerade so als würden die Dorfältesten sich zusammenfinden und Rat halten. Aber was macht dieser Rat im Bundestag eigentlich?
Erfahren Sie mehr »Der Bundestagspräsident: Seine Aufgaben und seine Funktion im Staat
Manchmal, bei besonders lebhaften Debatten im Bundestag, ruft er die Abgeordneten zur Ruhe auf. Er sitzt immer hinter dem Redner, fällt ansonsten aber nicht weiter auf. Was genau sind denn die Aufgaben vom Bundestagspräsident?
Erfahren Sie mehr »Haben alle Ministerien in Bonn noch Zweigstellen?
Hauptstadt und Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland ist Berlin. Die bedeutenden Institutionen sind von Bonn nach Berlin umgezogen. Aber stimmt das eigentlich wirklich? Nein, es gibt nach wie vor viele Ministerien in Bonn.
Erfahren Sie mehr »Das Wahlsystem in Deutschland: So funktionieren unsere Wahlen
Drei wichtige Prinzipen kennzeichnen das Wahlsystem in Deutschland: Jeder darf politisch aktiv werden, alle sind gleichberechtigt und alleine kommt man nicht weit, die Macht haben die Parteien. Die Funktionsweise ist recht simpel und einfach.
Erfahren Sie mehr »Museen in Wiesbaden: Hier können Sie Kultur und Geschichte erleben
Die hessische Hauptstadt mausert sich mehr und mehr zur Kulturstadt. Neben diversen kleineren Stadtteilmuseen, gibt es auch einige größere Museen in Wiesbaden, zu denen sich ein Ausflug lohnt.
Erfahren Sie mehr »Die Bayerische Staatsoper München: Tradition im Herzen der Stadt
Die Bayerische Staatsoper München stellt nicht nur eines der berühmtesten und renommiertesten Opernhäuser der Welt dar, sie ist auch das älteste Opernhaus in ganz Deutschland.
Erfahren Sie mehr »