Pünktlich zum Vater-/Herrentag öffnete das Bierfest auf der Horner Rennbahn seine Pforten. Und was gibt?s auf so einem Fest? Na klar, Bier in Mengen.
Erfahren Sie mehr »Deutschland
Bye bye Bahnhof Zoo
Am 26. Mai wird er offiziell eingeweiht, der neue Berliner Hauptbahnhof. Während die einen feiern, trauern die anderen. Denn nun heißt es Abschied nehmen vom traditionsreichen Bahnhof Zoo.
Erfahren Sie mehr »The Boredoms in der Maria
Schamanen-Noise-Rock aus Osaka ist vielleicht nicht jedermanns Tasse Tee, aber wer will, kann sich die Ohren verstöpseln. Zugucken ist auch ein Ereignis
Erfahren Sie mehr »Skulpturenpark im Geschäftsviertel
Bisher kannte man die City Nord nur als Bürohauspark, jetzt eröffneten 30 Künstler gemeinsam einen Skulpturenpark. Dieser kann das eher trostlos wirkende Viertel nur verschönern.
Erfahren Sie mehr »Alles neu macht der Mai
Eigentlich sah man den Jungfernstieg vor lauter Regenschirmen nicht. Aber was ein waschechter Hamburger ist, den schreckt ein bisschen Wasser nicht vom Feiern ab. Noch in Stimmung vom Kirschblütenfest am Freitag, ging es Samstag und Sonntag feuchtfröhlich mit der Einweihung des Jungfernstiegs weiter.
Foto: Modellfoto Quelle: www.lebendiger-jungfernstieg.de
Erfahren Sie mehr »Das unvernünftige Verhalten auf dem Dancefloor
Anlässlich der 100. Groove bespielt Laurent Garnier die Panorama Bar ? mit Jazz
Erfahren Sie mehr »Nicht verpassen: Sartres Die schmutzigen Hände im Thalia Theater
Im kommerziell erfolgreichsten Stück des französischen Existenzialisten geht es um Politik, Freiheit und Desillusionierung. Das Premierenpublikum war Ende April begeistert, mir ging es gestern Abend ebenso. Drei Chancen zum Hingehen gibt es noch.
Erfahren Sie mehr »Kirschblüten und Feuerwerk
Alles bunt macht der Mai. Endlich ist es wieder soweit, alles blüht und auch der Nachthimmel wird dieses Wochenende voller bunter Farben sein. Das Japanische Kirschblütenfest veranstaltet das wohl schönste Feuerwerk, das Hamburg zu bieten hat.
Erfahren Sie mehr »Berlin für Touristen
Nun wird es mal Zeit, über eine der Qualitäten zu schreiben, die Berlin zu bieten hat. Gut, man kann es auch als Quantität sehen, oder als Nachteil.
Erfahren Sie mehr »Niki de Saint Phalle und Jean Tinguely im Museum für Kunst und Gewerbe
Das Museum für Kunst und Gewerbe am Hauptbahnhof stellt bis zum 27. August Plakate der Nana-Künstlerin Niki de Saint Phalle und Jean Tinguelys, eines der Mitglieder der in den 60er Jahren in Paris gegründeten Gruppe "Nouveaux Réalistes", aus.
Erfahren Sie mehr »