Seit 1990 gibt es das Münchner Sommertheatar. In der 16. Spielzeit der jungen Theatertruppe gibt es wieder eine klassische Kömödie: Viel Lärm um Nichts.
Erfahren Sie mehr »Deutschland
Ostalgie in Berlin: DDR-Museum der Alltagskultur
Den Blick über die Mauer, wagt das DDR-Museum in Berlin. Im Zentrum stehen Trabi, Ampelmännchen, der MuFuTi (Multifunktionstisch) und ähnliches. Nach Filmen wie ?NVA? oder zahlreichen Ostalgie-Shows im TV eröffnet am 15. Juli in Berlin das DDR-Museum.
Erfahren Sie mehr »Elbsandsteingebirge – der deutsche Grand Canyon
Beeindruckende Felsformationen und wilde Schluchten. Die zerklüfteten Felsen des Elbsandsteingebirges in der Sächsischen und Böhmischen Schweiz erinnern im Kleinformat an die grandiosen Felslandschaften im US-Bundesstaat Colorado.
Erfahren Sie mehr »OXMOX Bandcontest
Seit '74 hat die handgemachte Live-Musik im Logo mittlerweile Tradition. So auch der OXMOX-Bandcontest, der dort am 28. und 29. Juni und am 6. und 7. Juli im Viertelfinale zum 21. Mal nach Talenten sucht.
Erfahren Sie mehr »Münchner Opernfestspiele eröffnet und ab morgen bereits ein bisschen Oper für alle.
Die Münchner Opern-Festspiele haben wieder zahlreiche Opern im Programm. Ein wenig was zum Gucken gibt es auch vor der Tür.
Erfahren Sie mehr »Neue Kunst in der Stadt: Benjamin Bergmanns Installation am Königsplatz
In Kürze gibt es eine monumentale Horninstallation auf dem Königsplatz. Auf dem Weg nach Hause habe ich ein kurzes Interview mit Benjamin Bergmann geführt. Ich bin gespannt, wie es sich anhört - und werde in den nächsten Tagen die Fertigstellung des Werks mit Spannung verfolgen.
Erfahren Sie mehr »Fanshop der Globalisierung
Fußball, Kunst und Politik - passt nicht? Und ob! Der "Fanshop der Globalisierung" zeigt vom 29.6. bis 4.7. wie's geht.
Erfahren Sie mehr »Hello Argentinien – Goodbye, Ihr Elche!
Bereits am frühen Samstag morgen waren die Biergärten gut besucht, ab Mittag gab es langsam keine freien Plätze mehr. Um diese Uhrzeit waren auch die Schweden noch gut gelaunt...
Erfahren Sie mehr »Ein Sommernachtstraum in München
Erst ein wahnsinniges Fußballspiel mit Freundinnen im TV Werk, dann ein Radler in der St. Emmeransmühle, Kultur in den Fünf Höfen und zum krönenden Abschluss ein spontanes Konzert von der Expressbrass-Band.
Erfahren Sie mehr »Die HVB-Festspielnacht am 24. Juni 2006
Die Fünf Höfe in München gehören zu meinen Lieblingsorten in München. Dort gibt es nicht nur Schumanns Tagesbar und manufaktum und ganz viele andere tolle Shops - einmal im Jahr verwandelt sich das Areal in eine vielfältige Kulturbühne.
Erfahren Sie mehr »