Was tut man, wenn man seiner/seinem Liebsten nicht in die Augen sehen kann. Weil der-/ diejenige blind oder weil es stockdunkel ist? Beides ist mir an diesem Wochenende passiert. Alles fing mit einem Gutschein für 2 Personen für das Dunkel-Restaurant in der Berliner Gormanstraße an. Mit zunehmender Nähe wurde der Liebsten immer mulmiger, und zu sagen wusste sie im Moment auch nicht so richtig was. Bei Eintritt in das Lokal wird man nett von drei jungen Damen empfangen, denen ich mich zuerkennen gab, da man fürs Wochenende zwingend Plätze vorbestellen sollte, den Gutschein avisierte, damit es nicht zu Differenzen im Kassengeschehen kam. Eine der jungen Damen führte uns zur Garderobe und bat uns schließlich in die Lounge. Wir nahmen dort in zwei netten Ledersesseln Platz und warteten, bis uns die verschlüsselte Speisekarte gebracht wurde. Wir konnten zwischen einem vegetarischen und einem fisch-, fleischhaltigen und einem Überraschungsmenü wählen. Bis die Kellnerin zu uns kam, wir wussten immer noch nicht, was denn passieren würde, saßen wir doch etwas verunsichert rum, sahen aber gleichzeitig, dass es den anderen Pärchen und Grüppchen ebenso mulmig war. Sylvia kam, nahm unsere Bestellung auf und empfahl uns einen vortrefflichen Weißwein, eine Flasche stilles Wasser und sagte: ?Nur noch einen Moment bis Jürgen kommt, das ist euer Kellner, der bringt euch an den Platz." Jürgen kam .Ein nicht so großer, etwas rundlicher junger Mann, der sich vorstellte: ?Ich bin der Jürgen. Ihr habt doch nichts dagegen, dass ich euch duze. Bitte gebt mir eure Leuchtuhren und Feuerzeuge, ich bringe euch durch die Nacht. Es ist überall dunkel. Mir macht es nichts aus. Ich bin blind." Damit hatten wir nun doch nicht gerechnet. Jürgen: ?Haltet euch mit beiden Händen am Vordermann fest." In meinem Fall war Jürgen der Vorderman...
Erfahren Sie mehr »Deutschland
Startplatz 16 für Cicero
Mit Startnummer 16 wird Roger Cicero am 12. Mai beim Finale des Eurovision Song Contest 2007 in Helsinki ins Rennen gehen. Die Organisatoren aller teilnehmenden Rundfunkanstalten haben die Startreihenfolge ausgelost. Neu in diesem Jahr: Drei Länder wurden ausgelost, die sich ihren Startplatz aussuchen durften. Neben Armenien und der Ukraine fiel das Los dabei auf Deutschland. Nachdem Armenien sich für Startplatz 23 und die Ukraine sich für Platz 18 entschieden hatten, lag die Wahl beim deutschen Delegationsleiter, Manfred Witt (NDR). Dieser entschloss sich nach kurzer Überlegung für Platz 16.
Erfahren Sie mehr »Deutschland s(w)ingt deutsch!
Roger Cicero ist der Überraschungssieger mit absoluter Mehrheit.
Jede/r "über14jährige" wird ihm den Sieg sicher gönnen und sich später kaum darüber wundern, wenn es international nicht für die ersten 20 Plätze reichen wird. Macht gar nix, denn für Deutschland singt somit ein authentischer Swing-Shooting-Star, der seine zu aufgesetzt wirkenden Mitbewerber mit Charme und Stimme überswingen konnte. Und nun das sympathischste überhaupt: "Wir singen deutsch". Das hat es schon lange nicht mehr gegeben.
Erfahren Sie mehr »Neulich in Berlin
Es gibt zwei Spezies der ganz besonderen Art. Zum einen den gemeinen Beamten und zum anderen den lustigen Politiker.
Erfahren Sie mehr »Wer präsentiert Deutschland ?
Am Donnerstag ist es wieder so weit. Deutschland wählt seine musikalische Visitenkarte für Europa. In den Ring trauen sich in diesem Jahr "die Band" Monrose, Roger Cicero und Heinz-Rudolph Kunze, genau, "Dein ist mein ganzes Herz". Tja, drei "nette Liedchen" hat der NDR da auf die Bühne geholt. Welcher, der 3 "Acts" davon nach Helsinki zum 52. Eurovision Song Contest fährt, ist eigentlich egal. Eine Chance auf einen der vorderen Plätze hat keiner davon. Ein Mai-Märchen wirds also auch in diesem Jahr nicht werden. Die Frage ist mal wieder, welches ist das kleinste Übel?
Erfahren Sie mehr »Indien an der Isar
Sonntagabend im Deutschen Theater. Ist noch Fasching oder warum sind so viele Menschen im Sari unterwegs? Bunte Kleider dekorieren das Foyer, das die Besucher der Vorstellung stürmen. Das Deutsche Theater lockt noch bis zum 18. März mit einer mitreißenden Veranstaltung "Bollywood - The Show" in die Schwanthaler Straße.
Erfahren Sie mehr »Intelligentes Abhotten in der angesagtesten Location Münchens
Was ein PR-Gag. Und zum Glück habe ich es geschafft. Sonst würde ich jetzt auch nicht darüber berichten .-) Das Oanser in München hat den IQ Club ins Leben gerufen und auf www.abiq100.de findest auch Du raus, ob Du zur Tanzelite dazu gehörst...
Erfahren Sie mehr »BBI – Der High Speed Anschluss an die Welt kommt.
Und damit werden sich Firmen ansiedeln und Arbeitsplätze entstehen.
Erfahren Sie mehr »Juhuu, die Love Parade ist abgesagt!
Na was sagt man den dazu. Ich würde sagen: ?Herzlichen Glückwunsch!?. Es gibt definitiv bessere Veranstaltungen in Berlin.
Erfahren Sie mehr »Überraschende und ungewöhnliche Ubahn-Lektüre
Seit Januar fahre ich täglich mit der U3 zur Arbeit. Einstieg Marienplatz, Ausstieg Aidenbachstraße. Und abends vice versa. Zwischen Sendlinger Tor und Obersendling hatte ich heute den Blick auf eine seltene Ubahn-Lektüre...
Erfahren Sie mehr »