Das britische Pfund gerät nach dem Brexit-Votum der Briten im letzten Jahr zusehends unter Druck. Vor einer Grundsatzrede, in der die britische Premierministerin Theresa May womöglich einen harten Ausstieg aus der EU lautbar machen könnte, sackte es auf unter 1,20 ...
Erfahren Sie mehr »News
Kältealarm: Frost und Temperaturen von bis zu -20°
Brrr … dieser Winter macht seinem Namen alle Ehre: In Deutschland gehen die Temperaturen in den nächsten Tagen so richtig in den Keller. Im ganzen Land drohen Temperaturen, die streckenweise weit unter dem Gefrierpunkt liegen. Schnee und Minusgrade Das Hoch ...
Erfahren Sie mehr »Geldbotenstreik: Ist Bargeld aus Automaten betroffen?
Sie fahren und bewachen Millionen von Euros, doch sie selbst verdienen dabei je nach Region eher schmales Geld: Die Geldboten der Geld- und Wertbranche haben am Freitag, den 13.01., mit einem Warnstreik begonnen, um mehr Gehalt zu erhalten. Mögliche Folge: ...
Erfahren Sie mehr »Verkehrschaos: Sturmtief „Egon“ sorgt für Verwüstung
Spiegelglatte Straßen, starke Schneefälle, Verkehrsbehinderungen und eingeschränkter Zugverkehr – in der Nacht auf Freitag, den dreizehnten Januar 2017, sowie im Laufe des Tages hat Sturmtief „Egon“ Deutschland in Atem gehalten. Am Frankfurter Flughafen kam es zu hunderten Ausfällen, im Fernverkehr ...
Erfahren Sie mehr »Vinyl-Revival: Verkäufe im UK so hoch wie 1991
Runde Sache für Plattenverkäufer: In Großbritannien hat der Abverkauf von Schallplatten neue Rekordzahlen verbucht. 2016 gingen dort mehr als 3,2 Millionen Scheiben über den Tresen. Mehr Umsatz als mit digitalen Downloads Wie der Verband der britischen Musikindustrie BPI mitteilte, sind ...
Erfahren Sie mehr »High-Tech-Messe startet am 5. Januar: CES 2017 in Las Vegas
Neues Jahr, neue Technik: Vom 5. bis zum 8. Januar dreht sich in der Casino-Metropole alles um Produktinnovationen. Besonders im Fokus stehen die Themen TV, künstliche Intelligenz, Smart Home sowie intelligente Pkw. Fernseher: 8K kommt! 4K-Ultra-HD-TV sind schon in vielen ...
Erfahren Sie mehr »Auch 2016 bleibt Elektromobilität auf der Strecke
Auch 2016 ist der Durchbruch der Elektromobilität ausgeblieben. Das staatliche Förderprogramm vom Staat wurde zwar groß angekündigt, läuft jedoch nicht schnell genug an. Der Ausbau von Möglichkeiten, die Elektroautos aufzuladen, scheint ebenfalls nicht voranzukommen. Auch die Zahl der Neuzulassungen stagniere, ...
Erfahren Sie mehr »AKW-Pannen: Abkommen zwischen Belgien und Deutschland
In letzter Zeit kam es zu vielen Pannen in belgischen Atomkraftwerken. Nachdem Bürger im grenznahen Deutschland beunruhigt waren, soll jetzt ein Abkommen zwischen Deutschland und Belgien für Klarheit beim Informationsaustausch sorgen. Reaktoren nahe der deutschen Grenze Ursache für das Entstehen ...
Erfahren Sie mehr »Bundesbank: Nachhaltiger Aufschwung in Deutschland
Beschleunigung zum Jahresende: Laut den Wirtschaftsexperten der deutschen Bundesbank hat die deutsche Wirtschaft vor Weihnachten noch einmal kräftig ins Plus gedreht. Die Stimmung unter den Managern ist gut, allerdings kann es in naher Zukunft zu schwer vorhersehbaren Problemen kommen: Brexit, ...
Erfahren Sie mehr »Verbraucherzentrale meldet 6.500 Beschwerden über Paketdienste
Vor einem Jahr hat die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen die Seite „Paket-Ärger“ eingerichtet. 6.500 Beschwerden über Paketzusteller sind seitdem dort eingegangen. Gemessen an etwa drei Milliarden Paketsendungen, die laut Branchenberichten im Jahr 2015 quer durch Deutschland verschickt wurden, ist das zwar nicht ...
Erfahren Sie mehr »