Familie

Hier gibt es alles rund um die Themen Kindererziehung, Partnerschaft und die besten News für die Generation 50plus! Von tollen Rezepten bis zu praktischen Finanztipps ist alles dabei.

Genießen für zwei: Das Schwangerschaftskochbuch

Ich persönlich finde ja, es gibt kaum einen schöneren Zustand als schwanger zu sein. Eine schwangere Frau hat ? vorausgesetzt zumindest, sie hat sonst keine gravierenden Probleme ? eine Ausstrahlung wie der erste Krokus im Frühling. Die Haare sind voll und glänzend, die Augen strahlen, der Körper ist rund und einfach schön. Aber das Allerbeste ist ja, dass man essen kann, was man will. Denkt man zumindest, denn schon kommen die ersten Einschränkungen: tu dies nicht, tu das nicht, Rohmilchkäse ist gefährlich, zu viel Vitamin A auch, iss dies, iss das und dann doch eigentlich wieder nicht. Ein Glück hat man Appetit für zwei, denn der eigene kann einem dabei schon mal vergehen.

Erfahren Sie mehr »

Washington Take Two: National Museum of the American Indian

Es ist ja nicht so einfach in den USA, etwas über die Geschichte der Indianer zu erfahren. Die Ausstellung zur Lebensweise der Indianer im Museum in Boston musste ich schon mit grosser Entschiedenheit suchen und beim Personal nachfragen ? schließlich fand ich sie im Kellergeschoß. Umso neugieriger war ich auf das Museum zur indianischen Kunst in Washington. Hier beeidruckte auch wieder die Architektur. Das Gebäude leuchtet wie eine kleine Sonne, sandsteinfarben. Es hat abenteuerliche Wölbungen, die an das Guggenheim in New York erinnern. Die Indianer waren an der Planung des Gebäudes wesentlich beteiligt.

Erfahren Sie mehr »

Jede Sekunde kann zählen

Als Eltern hat man ungefähr eine Million Horrorszenarien im Kopf, was dem eigenen Herzblut zustoßen könnte. Manches kann man - vielleicht und hoffentlich - durch gute Aufklärung vermeiden, manches im letzten Moment glücklicherweise verhindern, bei anderen Situationen ist man völlig hilflos. Vorbeugen kann man nicht wirklich, aber seine Möglichkeiten ausschöpfen - die genaue und vor allem schnelle Ortung des Handys kann im Notfall Leben retten.

Erfahren Sie mehr »

Ankunft in Washington. Union Station ? Bahnhof und Einkaufstempel

Die ganzen Denkmäler für die toten amerikanischen Präsidenten kennt sicher jeder. Mein erster Eindruck von der Hauptstadt Amerikas galt zunächst dem vermutlich schönsten Bahnhof der Welt. Ich kam nämlich mit dem Zug in Union Station an. Der Architekt Daniel Burnham musste 1901 offensichtlich nicht mit Geld sparen: der Bahnhof schimmert von Blattgold; Marmor und Granit glänzen zuhauf.

Erfahren Sie mehr »

Jeder hat ein Recht auf Liebe!

Herpes-Dating, ein neuer Trend aus den Vereinigten Staaten. Geht das zu weit, oder ist das die Zukunft? Wer sich im Real (First) Life nicht traut, hat hier endlich die Möglichkeit und Chance, Gleichgesinnte und/oder Betroffene kennezulernen.

Erfahren Sie mehr »

Verschwörungstheorie Romantik?

Was so alles in der www.welt.de los ist? Ich stolpere gerade über einen Artikel von Annemarie Ballschmiter, der sich eingehend mit Romantik und Männern befasst. Angeblich ist das Mannsvolk jetzt dazu übergelaufen, romantisch sein zu wollen?!

Erfahren Sie mehr »

Nur nicht schüchtern

Eine Kontaktanzeige aufgeben ist mitunter die reinste Form des Eigen-Direkt-Marketings. Das dachte sich auch ein Landsmann von mir und überlegte, wo man am besten Werbung anbringt, damit sie am "gewinnträchtigsten" arbeitet?

Erfahren Sie mehr »

Still-Nachschlag

Die nachfolgenden Zeilen habe ich vor über einem Jahr geschrieben und damals als zu unentspannt verworfen. Das Stillen ist bei mir inzwischen in weite Ferne gerückt, und wenn ich das nachfolgende nun lese, muss ich sagen: zum Glück. Als ich den Beitrag geschrieben habe, hatte ich zu wenig Abstand zum Stillen. Heute kann ich über die Zeit und manche groteske Situation schmunzeln. Darum, sozusagen als Nachschlag, die frisch aus meinem alten Computer ausgegrabenen Zeilen...

Erfahren Sie mehr »