Die Bundesregierung stuft fast 40 Länder als Corona-Hochrisikogebiete ein. Wer aus einem solchen Land einreist und keine vollständige Impfung oder Genesung nachweisen kann, muss zehn Tage in Quarantäne. Nach fünf Tagen können sich betroffene Einreisende in der Regel mit einem ...
Erfahren Sie mehr »Wissen
Berufsunfähigkeit: Psychische Störungen sind der häufigste Grund
Erkrankungen der Psyche sind die am meisten verbreitete Ursache dafür, dass Menschen nicht mehr in der Lage sind, ihren Job zu machen. Damit bestätigt sich ein Trend, der schon seit längerem anhält. Über 40 Prozent leiden dauerhaft an seelischen Problemen ...
Erfahren Sie mehr »Schulnoten: Tipps, wie Eltern ihre Kinder unterstützen können
Die Frage, inwieweit die aktuellen Lehrpläne Kinder angemessen auf das spätere Leben vorbereiten, wird seit Jahren heiß diskutiert. Oftmals wird hier der Vorwurf laut, dass die wesentlichen Dinge vernachlässigt und dafür zweitrangige Details als zentraler Prüfungsstoff definiert werden. Unabhängig dieses ...
Erfahren Sie mehr »Grüne Marketingideen für Gründerinnen und Gründer
Wer sich als Startup für nachhaltige Werbegeschenke bzw. Marketingkonzepte entscheidet, pflegt zum einen das Unternehmensimage und schont zum anderen die Umwelt. Genau aus diesem Grund entscheiden sich immer mehr Gründerinnen und Gründer für nachhaltige Werbeartikel. Personalisierte Werbegeschenke mit Firmenlogo sind ...
Erfahren Sie mehr »Moderne Hebetechnik – Fortschritt für Mensch und Industrie
Deutschland hat sich seit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert zu einer bedeutenden Industrienation entwickelt. Viele Verarbeitungs- und Herstellungsprozesse erfolgen automatisiert und es entstehen fortwährend technische Innovationen. Die Weiterentwicklung hochleistungsfähiger Anlagen sorgt dafür, dass schwere Materialien und Güter im Handumdrehen bewegt ...
Erfahren Sie mehr »Finanzwissen unter Jugendlichen: 60 Prozent können nicht erklären, was ein Investmentfonds ist
Wer Ausbildung und Studium hinter sich gebracht hat und ins Berufsleben startet, muss zum ersten Mal eigene finanzielle Entscheidungen treffen, wenn es um die private oder betriebliche Altersvorsorge geht. Allerdings werden die 14- bis 24-Jährigen schlecht darauf vorbereitet. Darauf weist ...
Erfahren Sie mehr »Fachkräftemangel: Über eine Million qualifizierte Arbeitskräfte fehlen am Arbeitsmarkt
Fehlende Lkw-Fahrer, Erntehelfer und Pflegekräfte: Großbritannien wurde als Folge von Corona und dem Brexit im Oktober arg gebeutelt. Fahrer der britischen Armee mussten bei der Benzinlieferung aushelfen, Supermarktregale blieben leer, das Gemüse verrottete auf den Feldern und erste Pflegefälle wurden ...
Erfahren Sie mehr »Klimawandel: Möglicherweise neuer Hitzerekord auf Sizilien
Die Hitzewelle in Italien sorgt für Spitzenwerte bei den Temperaturen: Wie die Regionalbehörden mitteilten, stieg das Thermometer in der Provinz Syrakus auf Sizilien auf 48,8 Grad. Allerdings muss der Wert noch vom nationalen Wetterdienst geprüft werden. Währenddessen bleibt es in ...
Erfahren Sie mehr »Corona und die Brexit-Folgen: In Großbritannien bleiben viele Regale leer
Supermärkte mit Lücken im Sortiment, Ladenschließungen und verrottendes Gemüse auf den Feldern: Großbritannien kommt nach dem vollzogenen Brexit einfach nicht zur Ruhe. Schuld daran ist die grassierende Delta-Variante im Land, aber auch die Spätfolgen des EU-Austritts der Briten spielen eine ...
Erfahren Sie mehr »Einkommenssteuererklärung 2020: Verlängerte Abgabefrist für Steuerpflichtige
Wer in diesen Tagen fieberhaft nach den letzten Belegen für seine Steuererklärung sucht, kann sich erst einmal entspannt zurücklehnen: Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Abgabefrist der EkSt-Unterlagen für die meisten Steuerpflichtigen auf Ende Oktober 2021 verlängert. Drei Monate mehr Zeit ...
Erfahren Sie mehr »