Wenn der Wecker am Montagmorgen klingelt, kann man schon mal schlechte Laune bekommen. Das Wochenende war schön, die Aussicht auf eine neue Arbeitswoche ist es dagegen weniger. Dennoch heißt es: Aufstehen! Weil man damit gern bis zur letzten Minute wartet, ...
Erfahren Sie mehr »Bildung & Beruf
Weniger Strass durch das Smartphone?
Dass Pausen generell einen positiven Einfluss auf den Arbeitsalltag haben, ist bekannt. Wissenschaftler der Kansas State University gehen sogar noch weiter, denn sie fanden vor zwei Jahren heraus: Arbeitnehmer, die zwischendurch kurze Smartphone-Pausen einlegen, um etwa einem Freund eine Nachricht ...
Erfahren Sie mehr »Diagnose Laktose-Unverträglichkeit. Was dagegen zu tun ist!
Bei jedem fünften Deutschen grummelt und krampft es im Bauch, sobald er Milchprodukte zu sich nimmt. Das muss jedoch nicht sein. Wir verraten Tipps und Tricks wie Sie trotz Laktose-Intoleranz Milchprodukte zu sich nehmen können.
Erfahren Sie mehr »Wenn das Lernen zur Qual wird: Studium abbrechen oder nicht?
Gerade beim Bachelor-Studium ist die Ausfallrate extrem hoch – durchschnittlich jeder vierte Student bricht ab. Wann ist diese Entscheidung richtig – und wann falsch?
Erfahren Sie mehr »Körpersprache im Beruf – So nicht!
Im Zuge der technologischen Entwicklung ersetzt die Videokonferenz zunehmend das Telefon. Und weil Körpersprache im beruflichen Alltag wichtig ist, hier noch einmal die größten Fehler in Sachen Body Language!
Erfahren Sie mehr »Studie zeigt: Die Bildung in Deutschland ist nicht ungerecht
In Deutschland gibt es keine Chancengleichheit bei der Bildung? Der Bachelorabschluss ist keine gute Sache? Das Bildungswesen in Deutschland steht häufig in der Kritik. Eine neue Studie zeigt nun auf, wie es wirklich um Schule, Uni und unseren Bildungsnachwuchs steht. ...
Erfahren Sie mehr »Die Arbeit ist für viele Deutsche mehr als nur Broterwerb
Ist Arbeit nur eine lästige Pflicht? Mehr als die Hälfte der Deutschen sieht das nicht so. Das zeigt eine neue Studie der Manpower Group, die sich mit dem Thema eingehend beschäftigt. Geld ist nicht alles Eine repräsentative Umfrage mit 1.040 ...
Erfahren Sie mehr »Der perfekte Tag für die Bewerbung
Um eine Bewerbung in Ruhe zu schreiben, bietet sich meist ein freier Tag oder das Wochenende an. Aber wann sollte man die Bewerbung abschicken? Wann hat man die besten Chancen, zu einem Gespräch eingeladen zu werden? Nicht jeder Wochentag ist ...
Erfahren Sie mehr »Für echte Schlaumeier: So wirken Sie intelligent
Wissen ist bekanntlich Macht – doch es ist schier unmöglich, auf jede Frage die richtige Antwort zu haben. Das muss auch nicht sein! In vielen Situationen reicht es aus, einfach nur intelligent zu wirken. Vor allem im Berufsleben, zum Beispiel ...
Erfahren Sie mehr »So gelingt die Rede aus dem Stegreif
Ob bei einem feierlichen Anlass oder im Kreis der Arbeitskollegen – irgendwann gerät jeder einmal in die Situation, in der er aufgefordert wird, ad hoc eine Rede zu halten. Diese sogenannten Stegreifreden bereiten vielen Menschen Schwierigkeiten. Unter erfahrenen Rhetorikern gelten ...
Erfahren Sie mehr »